Beiträge von Beatnik

    Ich packe immer 2 seidige, bunt gemusterte Palazzohosen, die sich mit Tops oder auch Strick wunderbar kombinieren lassen. Und seit letztem Jahr auch ein oder 2 Boho Kleider.

    Mein Mann trägt immer Hemd und Sakko abends, aber da ist er nicht nur bei Mein Schiff eher die Ausnahme.

    Das wird meinen Mann gar nicht freuen. Eine kleine Roulade mit Püree, gern auch spät abends, hat er immer sehr genossen. Wenn gleich er auf unseren beiden MS Reisen 2022 gemeint hat, dass sich die Rezeptur geändert hat und Sosse sehr an Geschmack verloren hat.

    Tapas gibt es offenbar auch keine mehr. Vieles, was wir gerne mochten wird durch Verzichtbares ersetzt.

    Schade, sehr schade, auch wenn wir mittlerweile eine neue Lieblingsreederei haben.

    Sicher! Zwischen 20 und 30 Euro pro Woche und dann nehm ich auch noch Mozartkugeln für die dienstbaren Geister mit. Und das hat jetzt nichts mit Krösus zu tun in Relation zu den sonstigen Kosten.

    :( Das ist aber schade - wir haben die Tapas auch sehr gerne als Lunch genossen. Und ich hatte auch immer den Eindruck, dass die Gäste dieses Angebot sehr gerne nützen.

    Würstchen und Püree gibt es doch im Tag und Nacht schon immer - vermutlich also eher eine Rationalisierungsmaßnahme.

    Sieht so aus, als wäre die Änderung des Logos letztes Jahr nur der Anfang eines großen Umbaus der Marke. Schade eigentlich, denn wenn man die Stammkunden immer mehr enttäuscht, wer soll dann die vielen neuen Betten füllen?

    Wir vermutlich sobald nicht mehr.

    Ich Danke Dir! Dann noch eine Frage, die Fontänen kann man ja auch am Tag lt. manchen Angaben anschauen. Wirkt das da dann überhaupt oder ist es "nur" abends wirklich "schön"? Ich war noch nie dort, daher kommen meine evtl. leicht "dummen" Fragen.

    Abends war ich auch noch nicht dort - bin kein Freund von Menschenmassen.
    Aber Mittags gibt es auch eine Show, die wir zufällig beim Essen gesehen haben. Das war auch nett.

    Im Dezember gab es einen Gratis-Bus. Der war allerdings nicht sehr verlässlich.

    Es gibt auch einen zur viel kleineren Mercato mall. Von dort sind es nur ein paar Schritte bis zum Strand.
    Taxis sind am Hafen ausreichend vorhanden und günstig.


    Kann man wenn man individuell anreist und ein Hotel in der Nähe vom Hafen hat, also nicht alleine bis zum Schiff "gehen"?

    Habe ich das richtig verstanden?

    Ja, der Hafen ist ein großer Indstrie- und Fährhafen. Am Hafeneingang ein Bus, der dich zum Schiff bringt. Zumindest war das 2021 so.

    Wenn du auf Google maps schaust, ist der Eingang zum Hafen bei "Limenarchíon Iraklíou", wo auch der Bus abfährt. Der Ankerplatz war auf der Karte bei "Limenas Iraklíou".

    In Heraklion braucht man einen Shuttle vom Hafeneingang zum Schiff wo auch der CheckIn stattfindet und die Koffer bei Abreise abzuholen sind. Ob man mit einer nicht mehr gültigen Bordkarte den Bus benützen kann würde ich vorab klären.

    Ich war im Juni in Bilbao und es hat mir sehr gut gefallen. Das Guggenheim Museum ist allein schon wegen der Architektur sehenswert.

    Auch ist Bilbao sehr lebendig und noch nicht so touristisch wie Barcelona oder Lissabon.

    Pauline

    Es gibt im Moment oft keine Einschiffungsunterlagen. Online check-in ist nicht notwendig. Die Einschiffung beginnt meist um 12:00 Uhr. Es gibt zwar eine Richtlinie nach Kabinenkategorie und Deck, aber wir waren im Mai kurz nach 12:00 da und konnten sofort nur mit Pass und Kabinennummer einchecken.

    Wir sind letztes Jahr in Civitaveccia eingeschifft, das war nicht ganz so einfach, da der Transfer mit dem Hafenbus nicht funktioniert hat. Wir sind dann mit anderen Mitreisenden mit einem Van-Taxi doch zum Schiff gekommen. Meist hat Azamara aber eigene Busse.

    In Barcelona liegt Azamara meist am World Trade Center. So braucht man auch keinen Bus und ist gleich am unteren Ende der Ramblas.