Es gibt zwar hier eine Beschreibung des Ausflugs von 2017, da es bei uns aber doch etwas anders ablief, schreibe ich mal eine neue.Unser Treffen war 5.40 Uhr im Theater (und das, nachdem wir nachts die Uhr eine Stunde vor stellen mussten).
Ganz zügig ging es dann raus , durch die Passkontrolle (mit Stempel) und ab in die Busse.
Mit vielen (10?) Bussen ging es zügig über die Autobahn nach Panama City, wo wir 7 Uhr im Hafen Amador ankamen.
Wir waren in Bus 1 und wurden von Towe (der aus Lübeck stammt) ausführlich über Panama informiert.
Er war dann auch der Reiseleiter auf dem ersten Boot. Gegen 7.45 Uhr ging die Fahrt los. Links lag Panama City.
TC hatte zwei Boote gechartert, die zusammen geschleust wurden. Als Special, also ohne weiteres Schiff.
Die Schiffe fahren Northbound nämlich früh morgens durch die Schleusen. Am Nachmittag kommen dann die Southbound-Schiffe dort an.
8.50 Uhr durchfuhren wir die Puente de las Americas.
9.20 Uhr fuhren wir in die erste der drei Miraflores-Schleusen ein.
10 Uhr hatten wir alle drei Kammern durchfahren und es ging weiter zur Pedro Miguel-Schleuse und unter der Puente Centenario hindurch.
Es gab inkludiert Waasser, Cola, Ginger Ale...und am sehr frühen Mittag ein leckeres Buffett (Nudelsalat, Salat, Hähnchenfinger, Sandwich, Cookie, Obst).
Kurz vor dem Ziel kam dann der Gegenverkehr.
Kurz vor 13 Uhr endete die Bootsfahrt im Gamboa und es ging mit dem Bus zurück nach Colon, wo wir kurz vor dem Hafen noch die Panama Canal Railway trafen.
14.35 Uhr waren wir zurück am Schiff. Ein richtig guter Ausflug, trotz der "unchristlichen" Startzeit.