Tatsächlich habe ich auch etwas Bedenken wie es ist, wenn das Schiff voll ist. Ausprobieren würde ich es aber, wenn Route und Preis passen würde. Volle Schiffe sind wir ja prinzipiell wegen Ferien gewohnt. Aber es stimmt schon, Fitnessstudio, Sauna subjektiv nicht größer als auf der 7, aber 1000 Gäste mehr? Theater gefühlt eher weniger Plätze, genauso in der Blauen Flora (Schaubühne).
Auf der zweiten Hälfte unserer Reise waren auch knapp 2800 Passagiere an Bord und das empfand ich als durchaus in Ordnung, auch wenn die Außenbereich wenig nutzbar waren wegen Wetter. Im Atlantik hat man immer Platz bekommen und dort hatten wir auch nie zu lange Wartezeiten.
Das Unterhaltungsprogramm war noch etwas mau (quasi kein Theater), was ich aber mal auf die Vorfreudefahrt schiebe. Wirklich schade finde ich, dass es nichts vergleichbares zur Schaubar gibt. Und wenn das Konzept Dezantrilisierung sein soll, dann muss aber auch entsprechend an verschiedenen Orten unterschiedliches Programm geboten werden.
Zur Baristabar, der Bereuch da unten ist wirklich schön zum Sitzen und auch zum Lesen und Spielen und wird auch tagsüber gut genutzt. Man kann sich auch schnell was aus der Mein Schiff Bar holen. Abends war die Bar nur zur Welcome Party (zwei Stück wegen zwei Zustiegshäfen) geöffnet und da auch inklusive. Diese fanden nämlich im Atrium und nicht an Deck statt. Ich weiss nicht wie es später war, aber bei uns eben nur zu Events und nicht aus Not als inklusive geöffnet. Begrüßen würde ich es aber, wenn es auch ein inklusive Angebot dort gäbe tagsüber.