Beiträge von katrinUlm

    Ich glaube, dass @Threetoseatheworld vor allem bereut hier diese Frage beantwortet zu haben und dass das hier doch nicht der passende Ort ist sowas zu diskutieren.

    Ich habe durchaus schon gehört, dass Schulen es erlaubt haben ein Kind längere Zeit zu befreien und falls die Schule das macht, dann gönnen wir den Dreien das doch einfach.

    Ich hoffe ihr berichtet hier trotzdem wie es weiter geht und dann auch von der Reise,

    Gruß Katrin

    in Bayern wird keine Auszeit mehr genehmigt.

    Kommt auf die Schulart an, zudem habe ich eben das gefunden:

    https://www PUNKT bllv PUNKT de/vollstaendiger-artikel/news/freistellungsjahr-wieder-fuer-alle-schularten-schritt-richtige-richtung-weitere-muessen-folgen-6565

    bluekat wirklich toll wie du dein sabbatical mit Kreuzfahrten ausfüllst und danke dass du mit nimmst.

    Wir haben 27/28 unser Sabbatjahr und ich werde dann auch versuchen zu berichten.

    Gut machbar ist wahrscheinlich relativ, für die einen ja, für die anderen nicht.

    Laut G.... Maps sind es 5,8 km von der shuttle Haltestelle zum Park, wenn man unterwegs noch was anschauen möchte mehr. S und Y s Tour war ja dann insges. 19 km.

    Wir waren mit der Metro unterwegs (allerdings nicht bis zum Park Guell), aber das ist insgesamt easy und problemlos.

    Ich erinnere mich an eine Reise mit der Aida prima (bin nicht ganz sicher), da gab's auch Schach an Deck und ein paar Kinder/Teens (mein Sohn eingeschlossen) fanden es toll und haben sich da gefunden. Also von daher find ich es eigentlich erstmal ganz gut.

    Das verhindert dann, dass die Plätze zu lange belegt sind :S

    Nein ausprobiert haben wir sie nicht. Aber ich meine mich zu erinnern, dass auch andere Liegen da oben waren.

    Vielleicht wäre das alles auch besser, wenn jeder die Liegen nur belegt während er sie wirklich nutzt. Aber das ist ein anderes Thema. Voll wird es sicherlich werden.

    Tatsächlich glaube ich, dass es schon relativ viel Liege Möglichkeit auf den Decks gibt, teilweise etwas verwinkelt und eben nicht direkt beim Pool, teilweise dann auch eng "bestuhlt". Bzw je nach Wetter eben nicht alles benutzbar, aber das ist wohl immer so Sonne, Schatten, Regen, Wind haben wir nicht in der Hand.

    Sieht man hier jetzt nicht so gut, aber ganz oben bei Fasssauna und Schachfeldern wird wohl auch noch mehr bestuhlt bei gutem Wetter, da hab ich auch mal viele Liegen stehen sehen.


    Und vielleicht auch ein netter Fakt, auf Deck 5/6 kann man ganz außen rum gehen, wenn auch leider nicht sitzen im Heck.

    Tatsächlich habe ich auch etwas Bedenken wie es ist, wenn das Schiff voll ist. Ausprobieren würde ich es aber, wenn Route und Preis passen würde. Volle Schiffe sind wir ja prinzipiell wegen Ferien gewohnt. Aber es stimmt schon, Fitnessstudio, Sauna subjektiv nicht größer als auf der 7, aber 1000 Gäste mehr? Theater gefühlt eher weniger Plätze, genauso in der Blauen Flora (Schaubühne).

    Auf der zweiten Hälfte unserer Reise waren auch knapp 2800 Passagiere an Bord und das empfand ich als durchaus in Ordnung, auch wenn die Außenbereich wenig nutzbar waren wegen Wetter. Im Atlantik hat man immer Platz bekommen und dort hatten wir auch nie zu lange Wartezeiten.

    Das Unterhaltungsprogramm war noch etwas mau (quasi kein Theater), was ich aber mal auf die Vorfreudefahrt schiebe. Wirklich schade finde ich, dass es nichts vergleichbares zur Schaubar gibt. Und wenn das Konzept Dezantrilisierung sein soll, dann muss aber auch entsprechend an verschiedenen Orten unterschiedliches Programm geboten werden.

    Zur Baristabar, der Bereuch da unten ist wirklich schön zum Sitzen und auch zum Lesen und Spielen und wird auch tagsüber gut genutzt. Man kann sich auch schnell was aus der Mein Schiff Bar holen. Abends war die Bar nur zur Welcome Party (zwei Stück wegen zwei Zustiegshäfen) geöffnet und da auch inklusive. Diese fanden nämlich im Atrium und nicht an Deck statt. Ich weiss nicht wie es später war, aber bei uns eben nur zu Events und nicht aus Not als inklusive geöffnet. Begrüßen würde ich es aber, wenn es auch ein inklusive Angebot dort gäbe tagsüber.

    Was kostet die Fasssauna für eine Stunde? Und kann sie gleichzeitig von mehreren Kabinen gebucht werden?

    Das wären 15 € pro Person und es können 5 Plätze gebucht werden solange was frei ist unabhängig von der Kabinennummer. Dh ggfs ist man auch mit "Fremden" zusammen eingebucht.

    Irgendwo hab ich auch gelesen, dass man im Spa an der Rezi für dann 75 € auch die gesamte Fasssauna für sich buchen kann.

    zwischendurch von mir ein herzliches Dankeschön für deine Berichterstattung und die tollen Bilder. Ich reise sehr gerne mit euch.

    Auf FB habe ich auf deren Profil gesehen, dass Pianotainment als Gastkünstler bei euch an Bord sind. Weiss ja nicht wie das Unterhaltungsprogramm sonst so ist und was ihr nutzt, die Show(s) kann ich aber wirklich empfehlen. Sehr unterhaltsam, haben sie 2021 auf der Mein Schiff 6 erlebt.

    Weiterhin eine gute Reise,

    Katrin