Beiträge von diedreiers

    Im Internet habe ich folgendes gefunden:

    Den Aufstieg vom Tenderhafen über die Serpentinen der Karavolades Treppe mit 587 Stufen teilt man sich mit den Eseln und Maultieren. Sportliche Landausflügler werden den Weg problemlos schaffen. Zumindest mit gutem Schuhwerk. Letzteres ist schon wegen der Hinterlassenschaften der Esel und Maultiere empfehlenswert. Wenn es sich bei der Seilbahn staut, könnte man auch den Rückweg zu Fuß antreten und so die Wartezeit sparen.

    In Santorin haben wir einen Ausflug 'auf eigene Faust' gebucht., damit wir recht früh mit dem Tenderboot von Bord kommen. Nach den jetzigen Infos werden wir wohl nicht mit der inkludierten Seilbahnfahrt, sondern eher zu Fuss den Rückweg nach unten antreten. Wir warten mal die Schlange an der Seilbahn ab.

    Genau so hat es funktioniert. Bei der Buchung des Tisches im S&T haben wir es angegeben. Ruhrpottkind: Wir hatten eine normale Balkonkabine, d.h. in den Genuss kommt jeder, sofern TC davon Wind bekommt. Wir waren total überrascht, da wir damit gar nicht gerechnet hatten.

    Ich wüsste ehrlich nicht, ob in ein einziges Mal auf unseren mittlerweile 7 Touren um 11h auf der Kabine gewesen bin

    *spaß*

    Am Thema vorbei würde ich sagen ;) . Es war Seetag und wir haben uns nach einem ausgedehnten Frühstück an unserem Hochzeitstag kurz in der Kabine aufgehalten....dann kam die von mir dargestellte Überraschung.


    aber ich habe den Spaß verstanden und nehme ihn nicht übel... :P

    Ich versuche mal eine Lanze zu brechen. Wir waren vor 3 Wochen auf der MS 5 und hatten unseren Hochzeitstag. Um 11 Uhr klopfen die Stewards an die Kabinentür und brachten uns einen Sektkühler mit zwei Gläsern und einer Flasche Sekt sowie ein Schreiben mit Gruß vom General Manager und der Crew. Unser am Abend reservierter Tisch im S&T war toll eingedeckt.

    Klar, ist das nicht direkt das Thema, aber am Stammgästeprogramm wird gearbeitet...und ich kann mir nicht vorstellen dass dies nicht unter dem bisherigen Niveau sein wird......bei den Ankündigungen von TC.

    Ich habe lediglich gefragt wie Ihr das mit dem GGF Paket handhabt wenn ihr den Roomservice beansprucht, ob ihr dann bei jedem Getränk das ihr ordert ein Trinkgeld gebt.

    Die Frage erübrigt sich. Ich finde es normal guten Service mit einem entsprecheden Trinkgeld zu belohnen. Klar...dem Kapitän gebe ich eher kein Trinkgeld. Aber sein Team, das auch einen tollen Job macht, hat Anerkennung verdient - und nicht nur in Form von Applaus bei der Crewshow-.

    Wir sind in der glücklichen Situation uns so einen Luxus leisten zu können, und diesen Luxusaufenthalt ermöglichen uns die vielen Angestellten, die alles tun, damit wir es genießen können. Und dafür bringen diese viele Opfer bzw. Verzichten auf vieles. Dies erfährt man, wenn man sich für sie interessiert und mit Ihnen spricht und sie nicht als Leibeigene betrachtet. Dies nur als Hinweis mal darüber nachzudenken.

    Noch billiger geht es ja gar nicht.

    Das ist exakt das Angebot wie im Atlantik, und das Fleisch und die Meeresfrüchte vom Wok werden mal wieder eingespart.

    Damit verliert das Ankelmanns seinen letzten Anziehungspunkt, schade.

    Etwas Abwechslung finde ich nicht schlecht. Wer möchte schon jeden Tag Garnelen oder Fleisch essen. Und man hat ja immer die Möglichkeit in andere Lokale auf den Schiffen zu gehen. Das Angebot ist ja wirklich vielfältig. Da findet man m.E. immer etwas. Wenn man das Haar in der Suppe sucht wird man nicht glücklich....ist zumindest mein Motto.

    Wir haben sehr viele Weine probieren können. Preis pro 0.1 Liter schwankt zwischen 4 und 9 Euro. Im Mittel eher bei ca. 6 Euro pro 0.1 Liter. Sind wirklich tolle Weine dabei.

    Wir waren gestern im S&T. Das Paket inkl. Getränke hat sich dort gelohnt. Wir sind total satt geworden, eigentlich war es viel zu viel, obwohl wir gute Esser sind. Ich habe grob überschlagen....wenn wir das alles ohne Paket bestellt hätten lägen wir bei über 90 Euro pro Person inkl. Getränke.