Beiträge von waesserchen

    Parkhaus Kiel

    Hallo Elbflorentina ,

    noch eine kurze Frage an dich: Wir würden uns eventuell für eines der Q-Parkhäuser Holstenstraße I oder Holstenstraße II entscheiden. Altstadt ist leider schon ausgebucht.

    Holstenstraße I und II, ist das das gleiche Parkhaus, nur mit zwei verschiedenen Einfahrten? Irgendwie ist das am Stadtplan nicht eindeutig erkennbar und irritiert etwas. Oder sind das wirklich zwei verschiedene Parkhäuser? Der Preis für zwei Wochen parken wäre gleich.

    Vielen Dank schon mal für deine Hilfe.

    LG waesserchen

    Ja bruenor75 , ZOB ist nicht schlecht, da haben wir mal für eine Woche wunderbar geparkt. Damals haben wir -ich glaube- 79 € für die 7 Tage bezahlt. Jetzt wollen die für 14 Tage Parken 200 €. Finde ich schon ziemlich teuer. Deshalb meine Frage, ob es Nähe Ostseekai noch eine Möglichkeit gibt.

    Gabriele73 , ich schau mir das Q-Park Altstadt mal an.

    LG waesserchen

    Parkhaus Schlossgarage

    Danke für die Info Elbflorentina , da lag ich mit meiner Vermutung nicht so falsch. Es wird ja auf der Seite der Schlossgarage immer auf das ZOB Parkhaus verwiesen. Ein wirklich schönes Parkhaus, in welchem wir auch schon geparkt haben. Aber es ist eben nicht so nah am Ostseekai.

    Hättest du eventuell noch einen Vorschlag zum Parkhausparken für 2 Wochen?

    LG waesserchen

    Parkhaus Schlossgarage

    Ich hab mal eine Frage an die Kieler,

    wir haben in der Vergangenheit, wegen der optimalen Lage zum Cruiseterminal, oftmals im Parkhaus Schlossgarage geparkt. Ist es richtig, dass dort umgebaut wird, und man nicht mehr reservieren kann? Ich habe fast den Eindruck, dass man die "Langzeitparker" (Kreuzfahrer) nur eingeschränkt dort parken lassen möchte?

    Vielen Dank für eure Antworten.

    LG waesserchen

    Danke, den Anreisewünschen kann ich mich nur anschließen.

    Koffer gerade geschlossen, jetzt muss ich nur noch für morgen die Taxe vorbestellen. Durch den Early Check in werden wir hoffentlich frühzeitig an Bord sein.

    Ach ja, ein Schallwellen-T-Shirt von 2015 (damals noch Schallwellen-Festival) haben wir in den Tiefen unseres Kleiderschrankes wiederentdeckt. Wenn euch also ein weißhaariger Herr mit blauem Schallwellen-T-Shirt über den Weg läuft, dann sprecht uns ruhig an ;)

    LG waesserchen

    Da wir ab Hamburg per Flugzeug heimreisen, wollte ich mich erkundigen wie man am einfachsten zum Flughafen kommt?

    Wenn du den Heimflug über TC gebucht hast, dann wird es auch einen Shuttle zum Flughafen geben.

    Ansonsten fährt die S-Bahn (S1) direkt zum Flughafen.

    Oder ist das Taxi die praktikabelste Variante? Falls ja, wie lange fährt man da ungefähr? Danke im Voraus!

    Taxi wäre natürlich auch möglich. Die Fahrzeit kann man erst abschätzen, wenn man wüsste, wo die Taxi-Fahrt losgehen soll.

    LG waesserchen

    Vielen Dank Brummson , dann lasse ich das alles mal auf mich zukommen. Da es sich um einen Rückflug nach der Kreuzfahrt handelt, werden mir wohl, bezüglich online check-in, die Reiseberater weiterhelfen können.

    Vielen Dank!

    LG waesserchen

    Danke Maulwurf , das mit der ersten Reihe hab ich auch entdeckt. Kostet pro Platz 30 €, ich finde das ganz schön happig.

    Ich glaube, bei nur einer Reihe mit mehr Beinfreiheit, da muss man sehr viel Glück haben, solche Plätze zu ergattern. Selbständig kann man nicht einsehen, was an Sitzplätzen (alle Plätze im Flieger betreffend) noch frei ist. Muß alles übers Reisebüro laufen.

    Weißt du, ob die Reihen 2 - 7 auch vom Platz her etwas großzügiger sind. Der Preis mit 20 € ist etwas günstiger als Reihe 1, aber teurer als ab Reihe 8.

    LG waesserchen

    Vielen Dank Dorothea für deine Infos. Sundair ist mir bisher eine völlig unbekannte Fluggesellschaft. Aber wenn es an Bord auch (noch) Getränke- und Speiseservice gibt, vielleicht kann ich ja mehr übers Reisebüro erfragen.

    Kannst du dich vielleicht noch erinnern, ob du in Berlin (vorab) einen online check in gemacht hast/ bzw. ob dieser vorgeschrieben ist?

    Nochmals vielen Dank!

    LG waesserchen

    Sundair

    Ich hab mal eine Frage zu dieser Fluggesellschaft. Unser Rückflug von Palma d. Mallorca nach Hamburg, im Flugpaket von TC gebucht, wird von dieser Airline durchgeführt.

    Leider kann ich unseren Flug auf der Sundair-Seite nicht finden, deshalb gehe ich von einem Vollcharter aus. Sitzplätze sollen wohl über's Reisebüro buchbar sein. Wie sieht es aber mit der Buchung von Zusatzgepäck (z. Bsp. höheres Freigewicht) oder angebotene Speisen an Bord aus? Muss ich so etwas auch vorab buchen? Gibt es sonst noch irgend etwas zu beachten?

    Die Beiträge hier im Faden sind ja von 2019. Würde mich freuen, wenn vielleicht jemand hier aktuellere Erfahrungen hat?

    LG waesserchen

    Friseur - Angebot "Farbe und Meer"

    Ich hab da mal 'ne Frage an alle, die schon auf der Relax waren, bzw. zur Zeit dort sind.

    Habt ihr mit bekommen, ob es das Angebot "Farbe und Meer" auch auf der Relax gibt? (Meist wird es ja über das Tagesprogramm für die Hafentage angeboten.)

    Da ich ja bald aufs Schiff gehen werde, ist mir die Info für meine Planung wichtig.

    LG waesserchen

    8183 - Balkonkabine auf der Mein Schiff 7

    Wir haben diese Kabine im Pur-Tarif zugeteilt bekommen und während einer Eventreise bewohnt. Die Kabine befindet sich auf der Backbordseite, ziemlich weit hinten. Sie hat eine Verbindungstür zur Nachbarkabine.

    Man hat vom Balkon/der Kabine einen freien Blick :thumbup:, da stört nix.


    Ich empfand die Kabine als sehr geräumig und recht großzügig, der Schreibtisch wirkte für mich nicht so "klobig".



    Links hinten kann man die Verbindungstür ganz gut erkennen, welche mit einem Spiegel verkleidet ist.


    Uns hat die Kabine soweit ganz gut gefallen, allerdings bevorzugen wir bei Pro-Buchung eine Kabine in der Nähe vom Treppenhaus.

    LG waesserchen

    6162 - Balkonkabine auf der Mein Schiff 3

    Wir hatten diese Kabine im Pur-Tarif zugeteilt bekommen. Sie befindet sich Steuerbord und ziemlich weit hinten in der Nähe vom Heck, somit hat man recht lange Wege. Das Bett steht in der Mitte der Kabine.

    Der direkte Blick vom Balkon, wunderbar ohne Sichtbehinderung :thumbup:


    Nach rechts und links sieht es so aus, wobei die Strahler zum Heck hin nachts sehr hell sein können.



    Leider befindet sich genau unter der Kabine das Shuffleboardfeld. Und wenn es dann leider (meist weibliche) Spieler gibt, die mit hysterischem Gekreische ihren Abschlag (heißt das so?) begleiten, dann kann man den Blick aufs Meer kaum mehr genießen. Glücklicherweise waren nicht alle Shuffleboard-Spieler so rücksichtslos.


    Außerdem befinden sich unterhalb der Kabine Lüftungsschlitze, die laute Geräusche erzeugen. Irgendwie hat man sich aber mit der Zeit an diese monotonen Geräusche gewöhnt.


    Im Protarif würde ich diese Kabine eher nicht buchen, so hatten wir aber einiges an Geld gespart.

    LG waesserchen