Beiträge von Karibik01

    .....

    Noch eine Frage: Lohnt sich der Tunnel? Und wie weit ist es vom Endhalt der Seilbahn bis dahin. Meine Frau ist nämlich nicht ganz so gut zu Fuß

    Ehrlich gesagt: wir waren noch nicht dort.

    Ich bin ein bisschen "Platzangstig" und muss sowas überhaupt nicht für längere Zeit haben =O


    Mitreisende erzählten etwas von 20 Minuten .... ich wäre da eher vorsichtig mit solchen Zeitangaben.

    Eventuell Google Maps gucken?!


    Du bist bei Visits Gibraltar schon auf einer ganz guten Seite.

    Kann dir ansonsten noch Gibraltar "auf eigene Faust", als Suchbegriff, empfehlen, viele Informative Seiten für eigene Wege.

    Wie gesagt, die "Insel" gibt halt nicht sooo viel her.

    Aber: Zollfreie Zone ;) Da ist so das ein oder andere mal etwas mehr im Koffer gelandet ... ^^

    Mal eine Frage an dich snakey41 wolltest du das Taxi kaufen =O


    Entschuldige bitte obige Anmerkung :) aber der Preis ist schon ambitioniert und für Gibraltar braucht es kein Insiderwissen. Es gibt nicht sooo viel zu sehen und groß ist es auch nicht .


    Auf dem Weg vom Hafen Richtung Stadt stehen unzählige Taxis die auf Passagiere warten und man bekommst den "Roundtrip" günstiger (sollte nicht mehr als 40,- / 50,- € inkl. Tickets sein), je nach Größe des Taxis und welche Ecke es sein soll (2019 war es noch ab 25,- € p.P.).


    Letztendlich haben wir dann (waren schon öfters dort) die Öffis genutzt für Seilbahn, Reservat und Europaplatz. Unten kannst du einen kleinen Ausschnitt meiner Aufzeichnungen lesen.


    ....

    Also ging es ca 20 Min. zu Fuß Richtung Grand Casemates Square – Cable Car – Main Streat.


    An den Casemates rein in den Bus, Adult Hoppa Tikket für 2,- € (Senior) gekauft und ab zur Seilbahn

    Affen gucken. Unsere Busfahrerin hat sich dabei als wahrer Glücksgriff entpuppt. Wir bekamen auf der Fahrt schon mal eine Reise Führung von Ihr und den Hinweis wann der nächste Bus zum Europa Punkt fahren wird.


    An der Seilbahn haben wir ca. 10 Min. gewartet und man hat einen tollen Ausblick während der Fahrt.

    Oben wieder Blick auf Gibraltar Stadt und das Meer. Wir sind dann noch ein Stück in das Reservat,

    dort auch Affen gesehen und schon waren wir wieder unten, weiter im Bus Richtung Leuchtturm.


    Die meisten Affen tummeln sich an der Zwischenstation, dort bekommen sie von den Taxifahrern Futter.

    Alternativ gäb es auch noch AMIGO Tours (englisch) und bernard tours (ich glaube deutsch).

    Wir sind fast nur "auf eigene Faust" unterwegs.

    St. Maarten 2019 war uns allerdings Bus/Taxi zu unsicher da man immer die Brückenöffnungszeiten und den Verkehr im Blick behalten muss .... wir hatten auch keine Lust die Mondpreise von "Zauber der Karibik" zu Zahlen (damals schon 110,00 € X/) .

    Also haben wir die (gleiche) Tour mit Bernhard Tours gemacht und 40,- € dafür gezahlt. Eine super Tour, ebenso der Aufenthalt am wunderschönen weißen Strand, Liegen, Duschen ein Restaurant und keine Wellen! Ich sage nur: jederzeit wieder :thumbup:


    Kopiere das mal aus meinem Reisebericht hier rein ...

    Phillipsburg/St. Maarten wir hatten einen 5 - 6 Std. Ausflug mit Bernhard Tours gebucht. Da es zur Abfahrtszeit wie aus Kübeln gegossen hat, die Hälfte der Leute nicht erschienen sind, startete unser Kleinbus, gefüllt mit 8 deutsch sprachigen Gästen und 4 englisch sprachlern (von einer anderen Gesellschafft), 30 Min. später.

    War kein Problem da wir schon den ersten Rumpunsch und dann auch die Sonne dabei hatten.


    Der erste Halt war Oyster Pond (holländisch-französische Grenze), danach Halt mit Wahnsinns Ausblick über ein Luxus Resort mit Jachthafen und viel Karibik Flair. Flugs weiter zum Stopp am Aussichtsturm Rotary wo wir auch ins Wasser gehen konnten (wollte niemand). Schon ging es weiter zu den Leguanen die wir für eine Spende mit speziellen Blätter gefüttert haben. Die Frau am Stand sammelt die Blätter und bestreitet von dem Geld Ihren Lebensunterhalt.

    Weiter ging die Panorama Fahrt zum wunderschönen Karibikstrand mit 2 Std Aufenthalt dessen Namen wir leider vergessen haben (Alzheimer lässt grüßen)…...

    Der kaum besuchte Strand mit feinem Sand und Türkis – blauem Wasser ist wirklich sehr schön. Neue Liegen und Sonnenschirme sind zu Mieten, wir haben es uns in dem feinen Sand bequem gemacht. Zum Baden Ideal! Flach abfallender Einstieg und Spiegel glattes angenehm temperiertes Wasser.
    Es sind noch die Ausmaße des Hurrikans zu sehen. Ungefähr die Hälfte der Gebäude muss noch wiederhergestellt werden, die fertigen Sachen sind ansprechend geworden. Umso mehr ist jeder Tourist dort herzlich Willkommen.

    In Margiot wurde für 45 Min ein Stopp eingelegt und man konnte über einen Markt mit Textilien und örtlichen Produkten, oder in den Ort, gehen.

    Dann ab zum Maho Beach Flugzeuge gucken. Der mini Strand war vollkommen überfüll (seit Irma fehlt ungefähr die Hälfte), wir haben einige größere Flieger bei Start und Landung und fliegende Kleidung gesehen. Dann zurück über eine Villen Siedlung Richtung Schiff.


    Unsere deutsche Reiseleiterin Tanja und der Busfahrer haben einen super Job gemacht. Sehr viele Informationen über die Insel, Auswirkungen von Irma, was alles Zeitnah aufgebaut wurde, was jetzt zeitnah erledigt wird, wie unterschiedlich die Geldmittel durch die EU (Französischer Teil) und die Holländische Seite für den Aufbau geflossen sind (NUR 1 Mil.!!!) und das der wichtige Tourismus noch immer fehlt. Uns hat die Tour Spaß gemacht und wir können sie empfehlen. Getränke „Satt“ sind im Preis inbegriffen.

    Auf dem Rückweg haben uns in der Stadt absetzen lassen zum Shoppen, sind noch auf ein Stündchen ins Wasser gesprungen und dann für 5,- U$ mit dem Taxi zum Schiff.

    ......

    Ja und??? Ich bin hier neu und muss mich erstmal hier reinfuchsen. Und bei Karibik bin ich gelandet weil ich diese Tour auch noch mache im März.

    .....

    …und schon wieder abgemeldet?

    ......

    Ganz ehrlich? Finde ich nicht schade. Meldet sich an und rotzt irgendwo völlig offtopic eine Frage raus. Hat sich offenbar vorher nicht einmal umgesehen ....


    Wundert mich nicht bei den Antworten ..... :rolleyes:

    Ein Respektvoller Umgang scheint bei einigen hier auf der Strecke geblieben zu sein.


    Gerade Neulinge müssen erst einmal klar kommen, das haben andere nach Jahren noch nicht drauf.


    Wie gut das ich hier nur noch sporadisch unterwegs bin, muss ich mich nicht so oft "auf die Hände setzen" bzw. auf die Zunge beißen :evil:

    In Deutschland oder in der Dom.Rep.?

    Irgendwie wird es langsam albern mit dir. Reißt du eigentlich immer alle Texte aus ihrem Zusammenhang weil du den Rest nicht aufnehmen kannst, oder trifft der alte Spruch: "Wer lesen kann ist im Vorteil", bei dir zu :/


    Ich habe gerne noch einmal, nur für dich, alles zum nachlesen als Zitat eingefügt.

    Für dich gerne noch einmal in "Fett" und unterstrichen, und damit ist das Thema für mich erledigt.


    Vielleicht hilft die Information weiter:

    Tilidin fällt nicht unter die BTM's, es ist ein Medikament zur Muskelentspannung.


    Ob es da Länder Einschränkungen gibt sollte man vielleicht selber nachschauen, ich kann es mir aber nicht vorstellen.

    Wir haben immer den ADAC Mediplan dabei, Arzt Stempel drauf und gut ist, wurde ab und zu mal kontrolliert und nie beanstandet.

    Vielleicht hilft die Information weiter:

    Tilidin fällt nicht unter die BTM's, es ist ein Medikament zur Muskelentspannung.


    Ob es da Länder Einschränkungen gibt sollte man vielleicht selber nachschauen, ich kann es mir aber nicht vorstellen.

    Wir haben immer den ADAC Mediplan dabei, Arzt Stempel drauf und gut ist, wurde ab und zu mal kontrolliert und nie beanstandet.

    Oh wie schön bina.63:love:

    Bin gespannt wie es euch gefallen wird.


    Wir fahren im Oktober von Trogir, auch mit Riva, mit Vor- und Nachaufenthalt (hoffentlich ohne "Bora") und ich freue mich dass wir es endlich angehen ^^


    Kroatien ist immer eine Reise (mehr) wert und im Juli werdet ihr gut Baden können, vor allem wegen der hohen Lufttemperatur ganz angenehm zum Abkühlen.


    Insgesamt waren wir ca. zehn Mal in Kroatien im April - Mai / September - Oktober, konnten immer Baden (sind keine Strandlieger), allerdings ist es so früh im Jahr noch seeehr k... k... kaaaalt :D


    Weiterhin viel Vorfreude und VG

    Liebe Karen SeeYou wir wären diesmal gerne dabei gewesen, auch um die anderen gerne einmal wieder zu sehen und auch Susch kennen lernen zu dürfen. Wird leider nichts werden ;( .

    Habe mich bedeckt gehalten weil nicht klar war wie meine Rücken OP ausgeht, muss jetzt erst einmal ende November zur Reha und wieder richtig laufen und bewegen lernen.


    Wünsche euch viel Spaß in der kleinn feinen Runde und see You, bis bald irgendwo :thumbup:

    Dann formuliere ich es für Dich einfach nochmal etwas überspitzt Karibik01:

    Positiv finde ich, daß mein im Rahmen der Bestimmungen gebuchtes Handgepäck dadurch tatsächlich Platz im Gepäckfach findet und ich es nicht unter den Sitz schieben muss, weil andere mit Hausstand im Handgepäck bei den Fächern schneller waren.

    Danke für die Erklärung :thumbup:


    Gut dass uns das bisher nicht passiert ist. Wir haben unser eines Handgepäck (erlaubte Maße und Gewicht), mit allem Elektro Kram, Medis und Co, Wechselsachen, Jacke, immer oben unterbekommen.


    Leute mit "Hausstand" haben es unter den Sitz geklemmt (gut so) oder waren dann wohl auf anderen Flügen. ;)

    Jede Fluggesellschaft hat ihre Gepäckbesimmungen mit Größenangabe und Gewicht, wie sie sich selbst daran halten ist ihr eigenes Ding.


    Ich verstehe in dem Zusammenhang nicht ganz warum man hier über den "Hausstand im Koffer" (oder nicht) diskutieren muss. Oder "es Positiv findet" plötzlich für etwas zu zahlen das bisher selbstverständlich zum Flug gehörte, es nicht einfach so sieht wie es ist: mal wieder ein Weg um die Kosten zu erhöhen!

    Nun, das würde ich für die Reise HH nach NYC auch so sagen, für die direkt darauf folgende Reise Neuengland mit Kanada dir aber deutlich widersprechen. Da gab es erhebliche Unterschiede in der Qualität der Speisen und Getränke, so man sie überhaupt bekam oder bestellen konnte. Ich kann daraus nur den Schluss ziehen, dass die Qualität der Speisen und Getränke davon abhängig ist, wie gut und teuer!!! TC die Reise verkaufen konnte, und das bezieht sich auch auf Aktivitäten wie Pooldeck-Buffets oder dortige Abendveranstaltungen. Als "Pro Bucher" fand ich das allerdings gar nicht lustig, denn da hat Reisepreis und Gegenwert so überhaupt nicht mehr gepasst. Und ich war nicht die Einzige, die darüber ziemlich sauer war, ich habe noch nie so viele Beschwerden in Restaurants deutlich mitbekommen.

    LG

    Resina

    Erhebliche qualitative unterschiede der Speisen und Getränke von einer zur anderen Reise :/

    Ich kann natürlich nicht beurteilen welche Obst- Gemüse- Salat- Käse und Fleisch *Qualität* von welch edlen Erzeugern, bei euch geliefert wurden.


    Wir waren bei der nachfolge Reise NY - Kanada dabei und hatten in Bezug auf die Qualität von Lammkarree- Rinderfilet - Ochsenfilet - Wachtelbrust usw. verschiedensten Fischgerichten, leckeren Desserts, Käse - Gemüse- Auswahl keine einzige Beanstandung.


    Das es das ein oder andere mal an bestimmten Beilagen gefehlt hat war, lt. einem Küchen Verantwortlichen, der fehlenden Ladung zuzuordnen (vier statt 15 Container, sechs "verschwundene" ....).


    Abendunterhaltung war, meiner Meinung nach, noch nie wirklich gut und sich wegen fehlender Pooldeck-bespaßung zu beschweren...

    Liebe Resina du weißt schon in welchem Fahrgebiet wir unterwegs waren ... und das eigendlich zu jetziger Zeit der Indian Summer mit einstelligen Graden dort den Winter einleitet?! Die meiste Zeit hielten sich abends in den Außenbereichen nicht mal dreißig Leutchen auf ....


    Aber so empfindet und bewertet es halt jeder anders.

    Wir waren mit der Auswahl durchaus zufrieden und "meine" Austern konnte schon wer immer sie wollte essen, ebenso wie Kaviar :)

    Ach ist das alles lustig ||

    Wir liegen mit Lufthansa und siehe da - sie wollen am Mittwoch und Donnerstag streiken.

    Können ja nichts anderes machen als das erstmal zu ignorieren, Morgen fahren wir nach Frankfurt und harren der Dinge.

    Eine Stellungnahme von MS ist wohl nicht zu erwarten.

    Oh man, da "kommt Freude auf", das braucht man nicht :|


    Wir sind ja bis Freitag in NY, spätestens bis dahin findet sich bestimmt ein Weg, notfalls mit anderer Airline.

    Drücke euch die Daumen :thumbup:

    Dies ist die Info von unserem Reisebüro, hatte nach LogIn, Einreise und Gesundheitsbogen gefragt:


    "Sehr geehrter Herr ,

    nach Rücksprache mit TUI Cruises ist es so, dass der log in für diese Reise für alle Reisenden nicht mehr funktioniert. Der Gesundheitsfragebogen wird am Hafen ausliegen, das ist laut TUI Cruises kein Problem.

    Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung".


    Da wir keine OFFIZIELLE Nachricht von TUI haben werden wir die Immigration so wie gehabt erledigen, und das ist (bis jetzt) Quebec.

    Glaskugeln sind bei uns gerade ausverkauft, in die wir gucken könnten. Ohne das Forum wüssten wir noch nicht einmal davon das Umgeroutet wird und anscheinend fühlt sich TUI auch nicht befähigt darüber Auskunft zu geben. Ergo:es wird nichts geändert.

    Man kann bei. „Klassischen Menü“ aus zwei Vorspeisen, zwei Suppen, zwei Zwischengerichten, zwei Hauptgängen und zwei Desserts wählen. Dazu das Vegane Menü und die Lieblinge.



    Vor der Umstellung konnte man beim „klassischen Menü“ „nur“ zwischen zwei Haupgängen wählen.


    :/

    Man konnte schon, solange wir fahren, aus der ganzen Karte Kreuz und Quer alles miteinander kombinieren, mindestens zwei Suppen - Vorspeisen - Desserts - Vegan, plus Eis, Obst, Käse ....

    Verstehe deine Aussage in dem Kontext nicht.

    da es doch immer häufiger vorkam, das die Gäste im Klassik saßen, aber dies und das von der Mediterranen Karte wollten.

    Echt =O Ist uns noch gar nicht passiert, egal wer und wie viele mit am Tisch saßen.


    Das Essen hat sich schon länger fast nur durch die Beilagen unterschieden, meist die Fischsorte, selltener die Fleischsorte. Und ob ich jetzt Rind unter der "Markthaube" oder es so serviert bekomme ....


    Ich könnte genauso gut die (bisherige?) Speisenfolge während der Woche herunterbeten, war auf jeder Fahrt das gleiche, bei zusammen gesetzten Reisen Wöchentlich von vorn.


    Wir wussten jedenfalls wann wir ins Ankelmann zu gehen hatten, haben uns dann mal eben die (sehr gute 8) ) Gans ganz langsam im Munde zergehen lassen ^^ und ansonsten: je nach Gusto die Restaurants gewählt.

    Immerhin haben sie die ganzen Reiseunterlagen auch per Mail geschickt, sonst hätte man jetzt auch ein kleines Problem, da kann man ja auch nicht drauf zugreifen.

    Eben @John , unsere Mail Adressen haben sie! Ist da eine Info zuviel verlangt?

    Da wir noch nicht einmal offiziell etwas von einer Umroutung wissen ist es auch nicht möglich die Einreise Kanada korrekt auszufüllen und ich habe da auch so meine Zweifel, wie Hasisoft ob das Morgen schon läuft ... wäre schön wenn ich mich da irre.


    So, werde uns jetzt ein schönes Käffchen kochen und dann in Gelassenheit üben.

    Ich sag nur, mitnehmen müssen sie uns irgendwie.


    Wünsche allen einen schönen Rest Sonntag und das wir alle uns Gesund an Bord sehen :)

    Die aktuellen Reisen nach Kanada können zur Zeit nicht einlogen "unsere IT arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung" lt. Aussage TUI Hotline ....


    Sorry, aber da sollten sie mal schneller Lösen und eine dementsprechende Information an IHRE KUNDEN darüber ist, meiner Meinung nach, wohl nicht zu viel verlangt. X(

    Aber die Verantwortlichen bekommen ja nicht die vielen Anrufe die die Hotline Mitarbeiter jetzt abbekommen.


    Die Informations- Politik ist wirklich zum ko....

    ich bin etwas erstaunt über Deine Antwort. Es war doch nur eine Frage, dass ich mir mehr Infos zum Programmablauf wünschen würde.

    Jetzt mir mit dem letzten Satz eine kleine Spitze zu geben, finde ich nicht so wirklich prickelnd.


    Schade, dass man hier keine Fragen mehr stellen darf.

    Das ist leider hier so Liebe Ma.... RuM:|

    Und (naive) ehrliche Wortmeldungen .... da kann man sich schon mal einen "Einlauf" hier abholen

    .... ich hab ihn nämlich schon.


    LG Karibik

    P.S. Istrien war wieder soooo schön :love::*

    :) wie wär's denn mit Forumtreffen,noch nix gehört :/ oder haben wir was verpasst :/:)

    Grüsse an alle :thumbup: ,so langsam gibt es Reisefieber :!:

    Da sind wir nicht abgeneigt. Kannst`gerne etwas vorschlagen, wenn es passt (bei den vielen Terminen an Bord ^^ ) sind wir bestimmt dabei.


    Da kommt man so nichts ahnend nach Hause und dann liest man das =O

    Ist mir erst einmal das Herz in die Hose gerutscht, dachte schon das Quebec wegfällt ....

    Durch organisatorische Herausforderungen der kanadischen Behörde CBSA rund um die verpflichtende Einwanderungskontrolle werden die Häfen in der Reihenfolge getauscht. Trotz aller Bemühungen ist es uns leider nicht möglich, die ursprünglichen Anlauftage der Häfen in Kanada beizubehalten. So wird die Einreisekontrolle der Mein Schiff 1 in Sydney / Kanada am 13.09.2022 durchgeführt und nicht wie geplant in Québec / Kanada. Ein Landgang in Sydney / Kanada ist nicht möglich. Der An- und Abreisehafen in Bayonne (New York) bleibt unverändert.


    Glaubt mir Leute, da verpasst ihr nichts.

    In Sydney gibt es so gut wie nichts außer dem Fort Luisburg .... und viiieeel grün drumherum

    Wieso kann man keinen Landgang in Sydney ermöglichen ?