Beiträge von Masterdrey79

    Vielen lieben Dank Dünung auch von meiner Seite für Deinen sehr ausführlichen und ehrlichen Bericht. Ich bin gespannt ob und wie sich TC der Kritik annimmt. Bis Dezember, bis wir dann auf Crusie mit der Relax gehen, ist ja noch ordentlich Zeit. Mal sehen, was sich bis dahin getan hat.
    Aber das ist wahrscheinlich wie mit so vielen Dingen im Leben. In der Theorie kann man Dinge wunderbar planen, ob es sich dann in Live-Betrieb auch so bewährt ist was anderes.

    Zauber des Orients mit der neuen Flow bzw. teilweise die Kanaren mit der Relax sind auch noch nicht buchbar oder? Die haben nämlich in vielen Fällen kein Sternchen mit Vermerk, dass die erst später buchbar sind. Ist vielleicht beim going live heute was schiefgelaufen. Kann ja passieren.

    Da muss ich nach der heutigen Erfahrung sagen :thumbup: Denn der Vorhang verdunkelt nicht wirklich viel. Vorallem oben ist es richtig hell. Da sagte ich zu Micha:: dieses Schiff würde ich nie im Sommer für Norwegentour buchen. Ich mag es gerne dunkel beim Schlafen und bei diesen Touren wird es nachts nicht dunkel.

    Diese Aufnahme ist von 6:30

    Danke Dir für die Info. Meine Frau mag es nämlich doch eher dunkel zum schlafen. Bin auf das Feedback von den Foris hier gespannt, die nächstes Jahr mit der relax in Norwegen unterwegs sind.

    :/

    ... ich möchte gerne selbst entscheiden, wann ich mich von vertrauten Dingen "verabschiede". Warum sollte ich meine liebgewonnene Komfortzone verlassen? Weil eine Reederei das so will?

    Klar entscheide ich mich am Ende, ob mir ein neues Konzept gefällt, oder nicht. Aber für mein teuer erarbeitetes Geld mache ich in meinem Alter keine Experimente mehr...

    Es wird ja keiner gezwungen. Jeder, der keine Lust auf Veränderungen hat, kann ja weiterhin mit den bekannten und einem vertrauten Schiffen reisen.

    Im Dezember Relax?? Was hab ich verpasst?:D Sommer 26 und Norwegen trotzdem noch? Oder umgebucht?

    Ansonsten sprichst du mir aus der Seele.. Ich warte auf unsere Relaxreise 26 und freue mich auf ein neues Schiff. Bin auch conny11 sehr dankbar... tolle Berichte.

    Verpasst hast Du eigentlich nichts ^^ Im Dezember machen wir mit der Relax eine Kanaren Cruise und im Sommer 26 geht es nach Norwegen. Da haben wir uns aber gegen die Tour mit der Relax entschieden und fahren mit der MS1.

    conny11 auch von meiner Seite aus vielen Dank für Deinen tollen und ausführlichen Bericht hier bzw. auch in Deinem dedizierten RB. Ich finde mit Deinem letzten Post hast Du es gut auf den Punkt gebracht. Mit der Relax schlägt TC eine neue Konzeptrichtung ein. Das heißt für uns aber auch Veränderung. Loslassen von Dingen die einem vertraut sind und offen sein für neue Dinge. Genau das ist es aber, was uns Menschen schwer fällt. Die Komfortzone zu verlassen. Sich auf neue Dinge einzulassen. Ob sie einem am Ende zusagen oder nicht, muss jeder für sich selber entscheiden. Das aber wiederum, bin ich der Meinung, kann man nur tun, wenn man es auch selber erlebt hat bzw. sich selbst ein Bild davon gemacht hat. Daher freuen wir uns auf unsere Cruisen mit der neuen Relax, auch wenn sie erst im Dezember ist, und sind gespannt auf das was uns erwartet. Bis dahin werde ich hier sicherlich noch viele Dinge rund um die Relax lesen, aber unsere Vorfreude wird es nicht beeinträchtigen ;):)

    Weiss denn nun jemand, warum da auf der einen Seite auf Deck 6 Kategorie H und auf der anderen Kategorie G ist?

    Nach Sichtung des Deckplans und auch einiger Kabinenrundgang Videos ist es so, dass die sogenannten "Spannerkabinen" in die Kategorie H fallen, aber nicht nur wegen der unter Umständen fehlenden Privatsphäre sondern, weil du dort vom Balkon keinen direkten Blick aufs Meer hast. Du schaust dort auf die Stahlumrundung vom Schiff. Was der Grund für die restlichen Kabinen der Kat. H, welche sich im hinteren Bereich des Schiffes befinden, weiß ich nicht. Aber ich denke, das hängt einfach damit zusammen, dass man bei den Kabinen in Kat. H deutlich mehr Einschränkungen im Vergleich zu den anderen hast.

    Wir haben uns für eine Balkonkabine auf Deck 6 nähe Treppenhaus B entschieden, die Lage ist für uns erfahrungsgemäß perfekt.

    Die Spannerkabinen würden wir auch nur bei einem sehr günstigen Pur-Preis in Kauf nehmen 8)

    Weiß nicht, ob ich das ertragen könnte, da wir schon auch gerne mal unsere Ruhe auch auf dem Balkon genießen wollen und damit wäre es dort durchaus vorbei.

    Als Nichtraucher, sind wir natürlich froh über die Möglichkeit entsprechende Nichtraucherbalkonkabinen zu buchen. Daher sind wir gerne vorne auf dem Schiff. Ansonsten wäre unsere Wahl tatsächlich auch in Richtung Schiffsmitte gefallen.

    Befremdlich ist, das es Leute gibt, die versuchen durch die Zaunumrandung (da sind immer so kleine Spalte dazwischen) durch zu schauen oder zu fotografieren.

    "Befremdlich" finde ich auch noch nett von dir formuliert. Das macht mich echt sprachlos. Das ist ja kein Kavaliersdelikt mehr. Solche Leute haben für mich auf dem Schiff nichts mehr verloren. Für die sollte die Reise am nächsten Hafen enden und dazu noch eine saftige Strafe bekommen.

    Hi Mokka,

    schön, dass ihr auch dabei seid. So langsam kommt hier Bewegung rein und das Schiffchen füllt sich ^^

    Für uns wird es die erste gemeinsame KF als Family. Sind schon gespannt. Über Weihnachten waren wir zuletzt in Ägypten und wir haben es auch absolut genossen, mal keinen Stress usw zu haben. Einfach nur genießen.

    Wir haben jetzt aber nochmal unsere Kabine umgebucht, denn wir hatten uns bei der Buchung bewusst auf die Kabinen im vorderen Bereich auf Deck 6 entschieden, weil die laut Deckplan einen doch deutlich größeren Balkon haben , aber nachdem dann jetzt das Thema mit den "Spannerkabinen" aufkam, haben wir gesagt, dass ist für uns nicht tragbar und wollen wir auch nicht. Nun sind wir auf Deck 8. Hat nur etwas über 100,- EUR mehr gekostet, aber das ist es uns wert.