...und Fatima ist ne richtig Liebe.
Die Tour würden wir glatt nochmal machen.
...und Fatima ist ne richtig Liebe.
Die Tour würden wir glatt nochmal machen.
Auf der Nachttour waren wir ca. 12 Leute. War sehr entspannt.
Bei uns hat es auch mit den "Fish und Chips" geklappt. Wir hatten einen tollen Tag!
Gruß Joni
Oh, dann müssen wir nochmal hin
oki, stimmt. Hatte ich nicht mehr auf dem Schirm
Der Ausflug hatte jetzt keinen Namen. Das ist die Tour die Key in Invergordon anbietet.
Kirkwall macht er übrigens auch.
Hallo Vielunterwegs
P.S. Du wirst die Innenaufnahmen des Schlosses leider loschen müssen oder sie werden vom Admin gelöscht. Denn Innenaufnahmen aus Kirchen, Museen sind nicht gesttet im Forum.
...ist schon passiert.
Ich finde man kann es auch übertreiben.
Es sind schliesslich meine Bilder.
Wenn man Alles nicht darf verliert man die Lust überhaupt noch etwas zu schreiben.
So eng wie hier wird das nirgendwo gehandhabt.
Ist wahrscheinlich jetzt wieder OT.
Wir waren am 22.08. 2022 in Invergordon und haben die Tour mit Key Thomson gemacht .Es war ein toller Tag.
Es gibt aber zwei Dinge die man wissen sollte.
1. Der Fish and Chips Laden hat nur Donnerstag bis Sonntag geöffnet.
das erfährt man aber leider erst während der Tour. Da ist Key etwas Chaotisch.
Wer in Vorfreude darauf spärlich gefrühstückt hat ist da gekniffen. Also etwas zum Essen und Trinken mitnehmen.
2. Man sollte sehen das man im Bus von Key sitzt. Er macht die Tour oft mit 2 Minibussen und überträgt seine Erklärungen auf Deutsch per Radiosignat in den 2. Bus. Das ist gut gemeint, funktionierte auf unsderen Touren ( Invergordon und Kirkwall ) aber leider nicht wirklich.
Morgens im Hafen bei Sonnenaufgang.
Unsere Stationen waren u.A.
Black Rock Gorge
Eine ca 45 Meter tiefe Schlucht in der man das Wasser rauschen hört und sieht wie reissend es ist.
Die Brücke über die Schlucht ist für Leute mit Höhenangst eine Herausforderung, für die ohne ein Genuss
Dann ging es weiter ...
Zur Balblair Whiskybrennerei
Wir durften auch probieren.
Die nächste Station war Strui Hill
Eis war eine sehr schöne weitläufige Heidelandschaft
Den Namen des Schlosses hab ich leider vergessen, es ist aber heute eine Jugendherberge.
Es ging weiter zu Salmon Stage Falls of Shin
Wir haben auch Lachse hochwandern sehen, aber aufs Foto wollten sie bei mir leider nicht.
Weiter ging es zu Donrobin Castle, ein wunderschönes schottisches Schloss.
Es sieht hier aus wie im Märchen.
Auf der Rückfahrt zum Schiff kamen wir noch an einer gut besuchten Seehundbank vorbei
( ich hoffe ich muss die Seehunde nicht auch noch unkenntlich machen )...ok ich mach es
Es war toller Ausflug mit Key und wir haben viel über die Gegend und Schottland erfahren.
Wir haben 85€/Pers. bezahlt und wenn man die Anfangs genannten Punkte beachtet ist es super.
Er bekommt von uns eine dicke Empfehlung.
Man sieht viel und bekommt eine Menge Info. Key ist ein witziger cooler Typ.
Wir waren am 29.11.2022 mit der Mein Schiff 5 in Colombo auf Sri Lanka.
Wir lagen dort im Containerhafen.
Wir fuhren mit dem Bus vom Hafen aus durch Colombo über die Insel zur Tee-Kautschuk und Palmölplantage.
Die Fahrt dauerte ca. 1,5 Stunden.
Sieht hübsch aus, die Schrift von Sri Lanka...na wer kann es lesen?
Zuerst ging es auf das Gelände des Plantagenbesitzers
Hier gab es Tee von der Plantage und Kuchen zur Stärkung.
Die Kugeln vom Kanonenkugelbaum taugen zu nichts, sehen aber interessant aus.
Nach der Teatime konnten wir Tee erwerben, zu echt günstigen Preisen...
..und vorher bekamen wir die verschiedenen Qualitäten erklärt.
Anschliessend ludt uns der "Chef de Plantage" zu einem Rundgang durch sein Haus ein.
Für Sri Lanka Verhältnisse wohnt er wie ein König.
Jetzt stand die Besichtigung der Teeherstellung auf dem Programm
Die Frauen pflücken bis zu 18 kg Teeblätter am Tag.
Der Stab wird aufgelegt und was hellgrün drüber steht wird gepflückt
Eine schematische Darstellung über die Teeherstellung stand am Eingang der Fabrik.
Erstmal den gepflückten Tee vorsortieren
..dann trocknen
..jetzt wird gerollt
..und wieder sortiert, getrocknet und wieder gerollt.....
..jetzt je nach Sorte fermentiert und wieder getrocknet und wieder gerollt etc.
danach wird gerüttelt und nach Qualitäten sortiert.
Hier ist das Endprodukt.
Die verschiedenen Sorten sind alle aus der gleichen Pflanze nur anders verarbeitet.
Elektrik ist hier auch etwas anders als bei uns.
Es war super interessant die Teeherstellung zu sehen und wir waren erstaunt wieviele Arbeitsschritte dazu nötig sind.
Die Weltweit größten verbraucher von Ceylon ( Sri Lanka) Tee sind übrigens nicht die Engländer, sondern die Ostfriesen.
Auf dem Weg zurück zum Schiff haben wir noch die gewinnung von Kautschuk gesehen.
Es war ein toller und vor Allem sehr interessanter Tag und wir haben viel über Tee erfahren.
Auch vom Umland Colombos haben wir viel gesehen.
Den Ausflug können wir empfehlen.
Wir waren mit der Mein Schiff 5 im Dezember 2022 das erste Schiff aus Europa in Singapur und wurde feierlich im Hafen empfangen.
Vom 06.12 - 08. 12. 2022 lagen wir in Singapur und haben am ersten Abend die "Abend und Nachttour" mit USD-Malaysia gemacht.
Tourguide war hier Fatima die auch super deutsch spricht.
Wir wurden gegen 18:30 Uhr am Schiff abgeholt und es ging im Minibus zum Garden by the Bay.
Es war schon ein Erlebnis hier die Dämmerung zu erleben.
Hier war auch der Zeit entsprechend Alles auf Weihnachten getrimmt incl. Lichtshow zur Weihnachtsmusik.
Es war eine schöne Show die auch gut besucht war.
Weiter ging es zum Singapore River auf eine nächtliche Bum-Bootstour.
Es war gigantisch die Lichter der Stadt zu bewundern. Mehr Atmosphäre geht kaum.
Das nächtliche Treiben war der Wahnsinn, sowas kennt man in Europa nicht.
Jetzt ging es ins arabische Viertel.
Es war toll hier durch die Gassen zu schlendern und die Fassaden haben uns richtig fasziniert.
Nun führte es uns Richtung Moschee
und durch den Torbogen zurück zum Bus.
gegen 22:30 Uhr waren wir zurück am Schiff und haben noch einen Blick auf Singapur bei einem Cocktail genossen.
Es war ein toller Ausflug der ca. 4 Stunden gedauert hat und gekostet hat es 64€/Pers.
Darin waren auch die Karte für den Weihnachtsmarkt im Garden by the Bay und die Bum-Bootstour enthalten.
Wir waren begeistert.
Der Pier gehört(e) Genting und die sind während Covid insolvent geworden.
...das hat man uns auch gesagt.
Da aber zur Zeit die Eigentumsverhältnisse nicht klar sind, darf die Pier nicht genutzt werden.
Am 12.12.2022 lagen wir mit der Mein Schiff 5 vor Langkawi.
Dort hatten wir einen Ausflug mit USD-Malaysia gebucht.
Nach dem Tendern wurden wir an der Pier von Steve ( Uwe ) Sasi und Shimi begrüßt und in Empfang genommen.
Es ging mit dem Bus über die Insel ...
...zum Eagle Square dem Wahrzeichen von Langkawi am Hafen.
Langkawi heisst übersetzt soviel wie " Brauner Adler"
Hier hatten wir auch einen schönen Blick über den Hafen.
Weiter ging es zum Haus der Kota Mahsuri.
Sie war vor 400 Jahren eine wegen Untreue verstossene Frau, die in dem Haus gelebt hat und für Freiheit der Frauen gekämpft hat.
...wir bekamen auch traditionelles Fettgebackenes zur Probe.....war sehr lecker.
Es war auch ein schöner Rundblick über das Dorf und die anschliessenden Reisfelder.
Nun ging es zum höchsten Berg auf Langkawi und mit der Skycab hinauf.
Es war richtig voll hier, zum Glück hatte Shimi schon die Karten für die Express Lane besorgt. So hielt sich die Wartezeit in Grenzen.
Runter zur Skybridge musste auch sein.
Dann hatten wir gut 2,5 Stunden für Strand oder Anderes.
Baden mit Blick auf unser Schiff.
Ein grosses Dankeschön an Sasi, Uwe ( Steve ) und Shimi.
Ihr habt uns auf 4 Touren viel von Malaysia gezeigt.
Rechtzeitig vor dem grossen Regen waren wir wieder zurück auf dem Schiff.
Es war ein super schöner Tag auf Langkawi mit USD-Holiday Malaysia.
Der Ausflug dauerte 8 Stunden und hat 81€/Person gekostet incl. Express-Ticket für die Seilbahn. xxxAdmin(keine externe Verlinkungen erlaubt )xxx
Wir hatten auch ausreichend Wasser im Bus incl.
Wenn Ihr mit den Jungs unterwegs seid, bestellt Grüße.
Den Ausflug haben wir damals auch gemacht und waren sehr begeistert.
Darf ich fragen aus welcher Ecke aus dem Bergischen ihr kommt? Wir sind auch aus dem Bergischen - Wipperfürth.
..wir sind aus Odenthal und somit fast Nachbarn
Wir waren am 10.12.2022 mit der Mein Schiff 5 dort und haben den Ausflug mit USD-Holiday Malaysia gemacht und es war toll.
Wir haben auf unserer Reise ( 4 Wochen) zweimal dort gelegen, aber Steve ( Uwe) gab uns die Info, dass die Twin Tower Montags nicht offen haben und so buchten wir den zweiten Termin.
Vom Schiff in Port Klang aus ging es Richtung Kuala Lumpur ( ca 60 km) mit dem Bus.
Wir hielten am Königspalast von Kuala Lumpur.
Hier wird von allen Sultanen ( ca. 50 ) alle 5 Jahre ein König gewählt.
Von hier fuhren wir zu den Batu-Caves, eine grosse Höhle mit Hindu Tempel.
xxxAdmixxxx gelöscht
..vor den Affen die überall rumlaufen ist Vorsicht geboten. Wenn die etwas fressbares wittern. wird man sie nicht mehr los. Sie klauen Alles was man lose am Körper trägt.
Wenn man nicht ihr Interesse weckt sind sie aber interessant anzuschauen und man bleibt unbehelligt.
..weiter ging es zu den Petronas Twin Towers.
Mittagspause war im Ibis City Center Hotel.
Das Restaurant war uns leider zu gross und mit dem Riesen Buffet waren wir etwas überfordert, da für einen Europäer nicht unbedingt ersichtlich ist um welche Speisen es sich handelt.
Es war spannend aber nicht so unser Fall.
Das Restaurant war neu im USD-Programm aber auch Corona geschuldet und USD sucht bereits nach einer Alternative.
..schmeckte wie er aussah
...das Curry war sehr lecker.
..mit süsser Frucht gefüllte Teigtaschen, die Meinungen waren seeehr unterschiedlich.
Jetzt ging es per Bus noch durch die Stadt. Wegen Regen haben wir uaf aussteigen verzichtet.
...und wieder ca 2 Stunden zurück zum Schiff.
Uns hat der Tag mit USD Malaysia sehr gut gefallen und man ist bei Uwe( Steve ), Shimi und Sasi sehr gut aufgehoben.
Wir geben hier trotz Luft nach oben beim Essen eine volle Empfehlung.
Wir haben 87€/Pers. incl. Twin-Tower und Essen bezahlt.
Wasser im Bus ist übrigens auch inclusive.
Bestellt gerne Grüße wenn Ihr sie kontaktiert.
Noch kurz zwei Anmerkungen zu deinem Bericht Vielunterwegs
Auf dem ersten Foto der Bootsfahrt in den Mangroven hast du vergessen die Gesichter zu schwärzen.
Und Durian & Jackfruit sind nicht das gleiche...
*Klugscheißer - Modus* aus
Alles gut, Du hast ja Recht. Ich hab es korrigiert.
Danke für den Hinweis
Wir waren am 30.11.2022 mit der Mein Schiff 5 in Hambantota auf Sri Lanka.
Der Hafen selber ist recht uninteressant und wurde von den Chinesen zur Verschiffung von Waren gebaut.
Im direkten Umfeld ist quasi....nix.
Wir haben deshalb über Tui einen Ausflug zum Yala Nationalpark gemacht.
Dort gibt es neben wild lebenden Leoparden und Elefanten allerlei Getier.
Es ging ca. 1,5 Stunden über Sri Lanka...
... an Reisfeldern vorbei
zum Eingang des Parkes.
Als wir die Schlange an Jeeps dort sahen waren wir erstmal bedient.
">
Denn die Schlange zog sich fast einen Kilometer lang.
Zum Glück war unsere Angst vor einer Massenveranstaltung unbegründet, denn nach dem Durchfahren des Tores
">
verteilten die Fahrzeuge schlagartig und wir fuhren die ganze Tour alleine mit unseren Tourguide.
Ab und an begegneten wir anderen Fahrzeugen und die Guides tauschten sich aus, welche Tiere, wo gesichtet wurden.
So hatten wir ein super schönes Naturerlebnis.
Die Elefanten haben wir sehr genossen und sie haben sich nicht an uns gestört.
Leoparden haben wir leider nicht gesehen, denn die kommen morgens gegen 6 Uhr aus Ihren Verstecken.
Zumindest haben wir sie im Informationscentrum des Yala Parks bewundert
Die Tour durch den Park war richtig toll.
Wir fanden den Preis von 105€/pers. auch gerechtfertigt.
Eintritt und Wasser im Bus waren incl. und der Ausflug dauerte ca. 6 Stunden.
Wir waren am 15.12.2022 mit der Mein Schiff 5 in Phu My/ Saigon.
Da das Schiff Verspätung hatte, verschob sich die Liegezeit ( zum Glück) um 2 Stunden nach hinten, danke Tui.
Der Ausflug startete im Hafen Phu My erst um 8:30 Uhr.
Wir wurden von Ralfs Mitarbeiter Mr. Thong am Schiff abgeholt, Ralf kam am Hafenausgang dazu.
Dann ging es Richtung Mekong-Delta ca. 2,5 Stunden mit dem Bus. Während der Fahrt erzählte Ralf eine Menge über Land und Leute.
Schnell wurde auch klar, das es hier viel mehr Moppeds als Autos gibt.
Es ging unter Anderem vorbei an Reisfeldern.
Am Mekong angekommen ging es auf ein Boot und es gab zur Erfrischung Kokosnüsse, so konnte man die Fahrt auf dem Mekong geniessen.
Im Anschluss ging es zu Fuss durch Obstplantagen...vorbei an Pomelos,
Papayas,
Kokospalmen
Kampfhähnen
und Jackfruit
Dann ging es wieder aufs Boot zu den Boatpeople auf eine Fahrt durch die Mangroven
und danach per Tuk-Tuk
zum Restaurant der Mittagspause.
Es war eine schöne landestypische Location mit leckerem Essen und man hatte im Vorfeld die Wahl aus mehreren Varianten.
Jetzt ging es weiter Richtung Saigon, erstmal noch kurz mit dem Boot und danach per Bus.
Man sah Manches was für Westeuropäer etwas speziell ist. Aber Smartphone hat hier Jeder.
Das Moped ist das Hauptverkehrsmittel und gefahren wird recht chaotisch. Zugelassen sind 2 Erwachsene und 2 Kinder plus Gepäck pro Moped.
Wir hatten einen Stop am Hauptpostamt und hier wacht noch Ho Chi Minh über die Angestellten.
Durch die Verschiebung der Liegezeit kamen wir in den Genuss Saigon in der Dämmerung....
...und von der " Above Bar" im Dunkeln zu sehen. Es war ein toller Anblick.
Nun ging es 2 Stunden zurück zum Schiff, aber die Partybeleuchtung im Bus sorgte für gute Stimmung.
">
Es war ein super toller Tag mit Ralf Dittko.
Wir haben für den Ausflug 115€/Pers. bezahlt und wir waren bis auf 30 min die komplette Liegezeit unterwegs.
Wir waren Abends total kaputt aber glücklich.
Von uns eine unbedingte Empfehlung.
Danke, ich verstehe nur nicht warum die so oft drin sind obwohl nur einmal eingefügt wurde.
Hallo zusammen, wir haben im Dezember 2022 auch die Tour mit Uwe ( Steve) und Shimi gemacht und es war ein toller Tag.
Zuerst fuhren wir unter Erklärungen von Steve durch Penang und Umgebung zum Penang Hill und wollten uns einen Überblick auf die Stadt gönnen.
">
Leider war es neblig, trotzdem war es eine schöne Athmosphäre.
Danach ging es zum Kek Lok Si Temple und wir hatten genügend Zeit uns die Anlage anzuschauen.
">
Es folgte das Füttern der Schildkröten des Tempels.
Jetzt ging es zum Tempel des schlafenden Buddha
Danach ging es zu Fuss durch die Strassen und einheimischen Geschäfte von Penang....
...zum Mittagessen in ein babanonisches Restaurant.
Obwohl ich eigentlich nicht so auf asiatische Küche stehe fand ich es super lecker.
Gestärkt ging es zu den Fischerhäusern von Penang.
..wer mutig war hat ein Eis von der Dorianfrucht ( Stinkfrucht ) probiert
...das war richtig gut. Schmeckt wie eine Mischung von Kokos und Vanille.
Es war ein super schöner, wenn wegen dem Klima auch anstrengender tag in Penang mit malaysia( punkt)usd( minus)holiday( Punkt)com
und wir sehen uns beim nächsten Mal in Malaysia sehr gerne wieder.