Wir sind auch Metro gefahren - ist evtl. 'schneller' - da Athen ja einen unglaublichen Straßenverkehr hat. Metro kann man gut empfehlen - Tagesticket hat 8 € p.P. gekostet. Wir sind mit dem Taxi zur nächsten Metrostation gefahren. und von dort direkt 'ins Geschehen'.
Beiträge von Nati
-
-
Wir haben auch weltweit Mietwagen gebucht - am besten schon vorab. Hat den Vorteil, dass man die Preise vergleichen kann. Manchmal ist auch - wenn man Mitglied ist - der ADAC eine Option (Wagen ist meist sehr gut versichert). Wir haben schon erlebt, dass kein Mietwagen mehr verfügbar war für Leute, die vor Ort buchen wollten (Lanzarote) - oder es vor Ort viel teurer war (Lahaina/Hawaii). Allerdings sind viele Abholstationen - wie schon geschrieben - einen strammen Fußweg entfernt. Deswegen schaue ich mir vorher auf googlemap an, wie weit die Station vom Hafen entfernt ist und entscheide mich manchmal für einen teureren, aber näheren Anbieter.
-
-
Anmieten bei wem auch immer: unbedingt schon vorab. Wir hatten mehrere Mitpassagiere, die gerade auf Lanzarote kein Auto vor Ort mehr bekommen konnten
-
Hallo Karin, vieeeelen Dank, das macht doch Hoffnung. Ich denke, wir werden buchen, da die Route für uns so attraktiv ist.
-
Im Moment ist die VdG in Australien unterwegs - die Bewertungen der Gäste ist nicht so prickelnd. Im Sommer bietet TO eine für uns interessante Tour an - wir überlegen noch, ob wir über die negativen Dinge wegsehen können. Hat noch jemand neuere Erfahrung gemacht?
-
Wir sind 2 x mit Disney unterwegs gewesen (ohne Kinder) - uns hat es sehr gut gefallen: Essen, Service, Kabinen alles bestens. Würde jederzeit wieder fahren.
Und ich bin nicht unbedingt ein Disney-Fan...
-
Hallo,
wir sind letzten Monat im November mit Aidablu in Akaba gewesen. Wir hatten vorab zuhause einen Mietwagen und eine Übernachtung in Wadi Musa gebucht. Aida shuttelte die Leute mit einem Bus kostenlos in die Stadt - die Miewagentstation war 5 Min. zu Fuß entfernt. Die Straße nach Wadi Musa (Petra) ist autobahnähnlich und super zu fahren, wir waren in ca. 2,5 Std. dort. Unsere Planung, ganz zeitig morgens um 6.00h schon am Eingang in Petra zu sein, war ideal. War ziemlich frisch (13 Grad), aber die Besucherzahlen noch recht überschaubar. Bis zum Fuß der Treppen zum Kloster ganz hinten braucht man ca. 2,5 Stunden (rd. 5 Kilometer). Wir sind - wegen Knieprobleme - nicht dort hoch und auch nicht die Treppen zu den Königsgräbern. Auf dem Weg zurück kamen uns BESUCHERMASSEN im Siq entgegen - alleine von Aida ca.15 Gruppen. Der Eintritt nach Petra kostet z.Z. rd. 65 Euro p.P. Wir sind gegen 11.00h wieder nach Akaba zurückgefahren, Wadi Rum haben wir nicht besucht.
-
Kann man auch gut - wie oben geschrieben - mit dem öffentlichen Bus machen
-
Noch nicht ausprobiert (kommt im November): wir planen mit dem öffentlichen Bus in die Stadt zu fahren (darf ich den Link hier einsetzen? Ansonsten bitte wieder löschen xxxAdminxxx (bitte keine externen Verlinkungen)und dort - wie auch AIDA auf eigene Faust - den Salalah Central Market (Weihrauch) und die Grand Moschee od. auch Goldsouk anzuschauen.
-
-
Hallo und Willkommen - von Neuling zu Neuling.
Deine Vorfreude teile ich sehr - auch die Vorbereitung macht schon richtig Lust auf die Kreuzfahrt
-
Danke für die netten Willkommen
-
Hallo alle - ich habe ganz interessiert Eure Postings gelesen. Wir sind 19 Tage Anfang November auf der Aidablu - von Heraklion nach Mahe. Noch 173 Tage.. Da wir sehr gerne auf eigene Faust landausflugmäßig unterwegs sind, haben wir schon einiges gebucht: Haifa auch mit Uriel Kashi. In Akaba einen Mietwagen, mit dem wir zu viert nachmittags noch nach Petra wollen (Hotel auch reserviert), evtl. Petra by Night und morgens gaaaanz früh Petra anschauen. Zufällig entdeckt, daß es in Salalah seit Dezember 18 ein öffentliches Bussystem gibt und wir wollen schauen, mit dem Bus in die Stadt zu fahren - so viel zu sehen gibt es nicht unbedingt. Wüste interessiert uns nicht so sehr: wir haben 3 Jahre in Saudi-Arabien gelebt. Auf Mahe haben wir auch einen Mietwagen reserviert - die Katamaran-Ausflüge reizen uns nicht so sehr, wir wollen lieber eine Insel-Rundreise machen. Am nächsten Tag geht es ja leider wieder heim. Wirklich schade, daß wir uns aus ursprünglichen Terminproblemen zu spät für die 23-tägige Reise entschieden haben: wir hätten unsere für 19 Tage gebuchte Balkonkabine auf Deck 7 gegen eine auf Deck 8 direkt unter dem Marktrestaurant tauschen müssen - das war uns dann doch nicht ganz so lieb.
-
Hallo in die Runde und Danke für die Aufnahme im Forum.
Mein Mann und ich reisen seit fast 49 Jahren zusammen durch die Welt, anfangs mit VW-Käfer, später mit VW-Bus usw... und seit etwa 8 Jahren auch per Kreuzfahrtschiff.
Dabei steht meist die Route, weniger das Schiff oder die Reederei im Vordergrund, weshalb wir uns meist auf 'älteren und kleineren' Schiffen wiederfinden. Oder wenn es 'besondere Gelegenheiten' wie Geburtstage o.ä. zu feiern gibt.
Diese Art zu Reisen begeistert uns sehr - nachdem wir im Januar unterwegs waren (und dabei Euch - Hallo Heike
- kennengelernt haben), haben wir ganz kurzentschlossen für November mit anderen Kreuzfahrtfreunden eine Transreise mit AIDA gebucht. Sind schon sehr gespannt, wie und ob es uns auf der AIDAblue gefällt.