Beiträge von Hogab

    Elbflorentina - vielen Dank, ja läuft mit Android. Die von Anke66 beschriebenen Tags, habe ich jetzt beim "Gemischtwarenhändler" gefunden, steht sogar beschrieben auch für Xiaomi kompatibel.

    Jetzt zur Praxis - wenn ich die Dinger dann mit meinem Gerät verbunden bzw. eingerichtet habe - gebe ich z.B. einen Tag in meinen

    Koffer (egal wo?) und wenn ich ihn orten/suchen will - muss ich wahrscheinlich auf dem Handy die Standortdaten aktiviert haben (schalte immer alles aus, was ich nicht gerade brauche) und benötige wahrscheinlich auch ein aktives Internet? Mit EU-Roaming kein Problem, aber außerhalb der EU, leider ist mein Handy nicht Esim-fähig.

    Lese hier interessiert mit, habe mich aber mit dem Thema noch nicht näher beschäftigt.

    Ich habe ein Xiaomi - bin nicht wirklich technikaffin :/ - abgesehen von Apple Produkten, auf was muss ich beim Kauf inkl. der dazupassenden APP achten, da stehen doch einige technische Details die nur Fragezeichen bei mir hervorrufen.

    Bitte einmal für Dummys :saint:

    Hogab Hallo Gabriela darf ich fragen ob der Ausflug auch etwas für "Fusskranke" ist. Wir können keine weite Strecken laufen. Du hast geschrieben noch 200 Stufen, kann man da auch unten bleiben?

    Danke für Deine Antwort Grüße Gabi

    Mein Mann gehört auch zu den "Fußkranken" ;)

    beim Cape of Good Hope - waren es nur wenige Schritte, eben vom Parkplatz zu gehen

    Beim Cape Point (Parkplatz der Busse und Ausgangspunkt) kann man "unten" bleiben, dort sind Toiletten und ein Shop, man kann aber auch mit der Standseilbahn (falls defekt wie bei uns) oder Minivan hochfahren (hat man auch etwas Aussicht, aber nicht viel mehr, als von Höhe des Busparkplatzes), die 200 Stufen beziehen sich auf den Weg bis zum Leuchtturm. Man kann mit Standseilbahn bzw. Minivan aber auch wieder runter fahren. Der "längste" weg war vom Busparkplatz zum Restaurant ca. 10 Minuten und dann vom Restaurant zum Boulders Beach ca. 15 Min. - dort ist zum empfehelen (wie ich oben bereits geschrieben habe) nach dem Weg für Rollstühle zu fragen - dieser sollte eben zu begehen sein, wir gingen leider den anderen Weg, der hatte viele Stufen und mein Mann war danach etwas "unrund"

    Daher Empfehlung auch für "Fußkranke" ;)

    Solange ich nicht gezwungen werde (wie in Doha) entscheide ich was ich mit meinem Koffer mache, und den packe ich früh vor der Abreise und genieße den letzten Abend ohne Stress 8)

    642 - wir fliegen heuer erstmals von Doha nach Hause, wie darf ich "gezwungen wie in Doha" verstehen, Danke

    Wenn man einen Ausflug bucht, aber hinterher doch umbuchen möchte, geht das so einfach?

    Bekommt man das Geld des 1. Ausflugs auf die KK zurück und wird mit dem neuen Ausflug neu belastet?

    Danke.

    Bzgl. Stornofrist - die Standardausflüge sind wie beschrieben meist bis ca. 2 Tage vorher stornierbar, es gibt aber auch Ausflüge die bis z.b. 30 Tage vorher oder nach Buchung gar nicht mehr stornierbar sind, das wird aber bereits in der Ausflugsbeschreibung bekannt gegeben

    Wenn du einen TC Ausflug durch einen anderen ersetzen möchtest (am gleichen Tag) kann es sein, dass der neue gewünschte Ausflug sich nicht buchen läßt, da es mit dem "alten Ausflug" eine zeitliche Überschneidung gibt. Daher müsste zuerst der ursprünglich gewünschte Ausflug storniert werden, kurze Wartezeit, da er solange "aktiv" ist, wie vom System "bearbeitet" angezeigt wird, dann kann der neue Ausflug gebucht werden.

    Zu beachten wäre nur - sollte einer oder beide betroffenen Ausflüge sehr gefragt sein, könnte es passieren, dass beide Ausflüge am Ende der Bearbeitungszeit als "nicht mehr buchbar" angezeigt werden (=ausgebucht) - alles schon erlebt ||. Bei manchen Ausflügen werden später weitere Kontingente freigeschaltet.

    Vorab - kenn mich mit den diversen Reservierungen per APP überhaupt nicht aus, ohne APP geht ja gar nix mehr

    Antworten bitte in "einfacher Sprache" ;)

    Unser Flug von Wien nach Heraklion im Herbst 2025 geht diemal über Zürich (!) da es an diesem Tag keinen Direktflug gibt, wir werden beide Flüge mit SWISS machen, die ja auch zur LH-Group gehört. Sitzplatzreservierungen gehen lt. TC Info nur telefonisch über das SWISS Servicecenter mit einer +49 Vorwahl. Werden wir uns aber sparen (2 kurze Flüge), da letztes Jahr bei Austrian Airlines wir eine gemacht haben und dann bei nur "28" !!! Passagieren an Bord einen anderen Sitzplatz zugewiesen bekommen haben.

    Wenn ich jetzt (erstmals) online einchecken will bei dem Flug im Herbst, geht das dann über eine APP der SWISS oder LH, haben ein An-/Abreisepaket von TC?

    Vielen Dank im Voraus

    Hallo, lese hier mit, da wir mit der MS 5 im Herbst bis Doha fahren.

    Wir haben die Afrikaumrundung mit der MS 6 im Herbst 2024 bereits gemacht, wie ich die Preise von Gabi.71254 gelesen habe, habe ich in meinen alten Aufzeichnungen nachgeschaut:

    Addo Park 5 Stunden € 79,00 bzw. 99,00 (da hatte es 2 verschiedene gegeben)

    Kwantu Wildreservat hatte € 199,00 gekostet (wie die meisten Safaris damals)

    Schotia Wildreservat € 229,00

    Die jetzt genannten Preise, mit Erhöhungen von 30 - 100% sind unverschämt, einen kleinen Teil kann ich mir damit erklären von Angebot / Nachfrage, da viele Kreuzfahrtschiffe zur Zeit die ZA Häfen anfahren...

    Sopur - hab nochmals nachgeschaut auf der 4 könnte ich jetzt gesamt 8 Balkonkabinen buchen auf Deck 7, 9 und 10, sind ja noch ein paar Monate bis in den Herbst, da kann sich doch noch einiges ändern und jeder Tag ist eigentlich eine "Momentaufnahme" welche Kabinen gerade buchbar sind.

    Wir beide haben jedenfalls "unsere" Kabine sicher 8)

    Aussenalsterbarfan - habe mir gerade die Preise für Balkon angeschaut

    Ja das ist heftig, wenn man für 1 Person / Balkon eingibt € 5318, bei 2 Personen € 2799 (pro Person), jeweil bereits Plus Tarif

    Wenn du flexibel bist - vielleicht kommt ja noch ein Wochenend-Angebot, gehe aber davon aus, dass die Preise noch fallen werden, da 3 Schiffe "rundherum" fahren müssen, halte dir jedenfalls die :thumbup:

    Wir haben vergangenes Jahr erstmals eine Suite gebucht und daher die violetten X-Lounge Schlüsselbänder erhalten.

    Nachdem sich meine Bordkarte dreimal aus dem Verschluss "entfesseln" konnte (ohne mein zutun), bin ich auf mein altes

    Schlüsselband aus 2014 umgestiegen. Die X-Lounge Schlüsselbänder haben wir dann bei der Abreise gleich in der Kabine gelassen

    frau_shrimp , vorab das sind ganz persönliche Eindrücke, war eine 44 Tage Reise mit der MS 6, Kabine 14008, positiv:

    Großzügige Kabine, bodentiefe Glasfronten sodass man auch bei nicht so guten Wetter aufs Meer schauen kann, großes Bad, Toilette extra, Nähe zur x- Lounge und Überschaubar für die Drinks

    Negativ:

    wegen der vielen Poolpartys haben wir den Bass regelmäßig bis Mitternacht gehört und gespürt, die Stoffjalousien der oberen Glasflächen haben auch bei leichtem Seegang gescheppert, wo auch immer der Temperatur Fühler der Klimaanlage angebracht war - wahrscheinlich oben im Glas Stiegenhaus - dort war es warm bis heiß und unten ziemlich kalt (bis dato nie Probleme mit Klimaanlagen). Die ganze Kabine hat außergewöhnlich bereits bei leichtem Seegang geknarrt. Die obere Terrasse war bei Regen nicht nutzbar da die Überdachung nicht mit den Seitenwänden abgeschlossen war und der Regen durch den Fahrtwind auf uns getroffen ist. Auch wenns aufgehört hat tropfte es noch Stunden später herunter - Dach war nicht dicht.

    Für den Preis die diese Suite regulär kostet, Nein danke. Ich wünsche dir/euch trotzdem eine schöne Reise und lass dir durch unsere Erfahrung die Vorfreude nicht nehmen ;)

    Das unbegrenzte Datenvolumen ist für uns eine nette Beigabe, bei € 120 für 25 GB habe ich das an einem Tag wieder "finanziell ausgeglichen"

    (durchschnittlicher Tagespreis einer BK zu einer Suite), daher auch wenn ich mehr an GB benötigen würde - kein Argument für uns, vor allem wenn man grob sagen kann, dass eine BK Kat ca. C (Deck 8) - ca. die Hälfte einer JS kostet und eine H&M das dopplete einer JS (dazu habe ich mir einmal die Arbeit gemacht für verschiedene Reisen/Destinationen einen Mittelwert auszurechnen)

    Vor 10 Jahren haben wir mit einer Innenkabine begonnen, ab der 5 Reise (alle TC) in Balkonkabinen unterwegs.

    2024 wurde unsere Trans-Suez Reise mit der MS 6 abgesagt und bekamen 2x 10% als Entschädigung angeboten, wenn wir eine Afrikareise buchen, das war für uns eine super Möglichkeit die "einmal im Leben Kabine" eine H&M Suite zu buchen, der Preis zu sonstigen Angeboten unschlagbar. Leider wurden wir enttäuscht und würden diese Suite nicht mehr buchen. Allerdings sind die div. Annehmlichkeiten für Suitenbucher bei uns in guter Erinnerung geblieben:

    - seperater Check-In, Minibar, größere Kabine und vor allem größeres Bad, das Frühstück und die kleinen Happen in der X-Lounge

    daher haben wir für die kommenden 2 Reisen erstmals eine JS gebucht 8)

    Gerne, von der vergangenen Reise habe ich unter "Erfahrungsberichte - So war mein über TUI gebuchter Ausflug" bei Südafrika/Namibia bereits etwas geschrieben. Auf Grund einer Bewegungseinschränkung meines Mannes, machen wir meistens nur Ausflüge mit TC und dabei nur welche die als "Leicht" bis max. "moderat" bezeichnet werden.

    Für diese Reise, haben wir in Namibia die "Sandwich Harbour Tour" in der engeren Auswahl und in Kapstadt wollen wir mit dem Hopi - Bus einiges erkunden, da gibt es 3 Linien und die fahren fast alle für uns interessanten Ziele an. Für den ersten Tag in Kapstadt werden wir für den Vormittag wahrscheinlich einen TC Ausflug machen (welchen?) da die TC Ausflügler bei der Einreise (Face to Face) bevorzugt werden. Port Elisabeth wahrscheinlich Addo Elephant Park.

    Oje, da kann ich nicht wirklich weiterhelfen, wohnen am Stadtrand außerhalb von Wien, sind seit 2 Jahren in Pension , daher kaum noch in Wien unterwegs. Wenn wir Restaurants suchen, machen wir das meistens mit google Maps und schauen welche Lokale in der Nähe unseres Ziels sind und lesen dann die aktuellen Bewertungen.

    Vielleicht kann Tina28 weiterhelfen, ich glaube sie wohnt direkt in Wien

    Schätze gute 40 Minuten, kommt auf Wochentag und Tageszeit an, da das Hotel sehr zentral liegt (1040 Wien = 4. Bezirk).

    für den Transfer könnte ich dir Vienna Airport Cab .AT empfehlen, Fixpreise (online ersichtlich), pünktlich

    Wir nutzen diesen bereits seit 10 Jahren für unsere Fahrten zum Flughafen und retour, kann online reserviert werden

    Liebe Grüße aus Wien

    Hallo, nachdem es uns auch betrifft (2025 mit der MS 5) lese ich hier mit ;)

    Wir haben auch die Info von TC darüber erhalten, allerdings für eine ähnliche Reise in 2026, aber nicht für 2025 - egal.

    Auf der TC Homepage bei den Einreisebestimmungen gibt es eine 11 Seiten lange Info inkl. Ausfüll-Anleitung, habe sie mir durchgelesen, soweit alles klar. Mir fehlt noch die Info wie lange der Antrag gültig ist, bzw. wie lange vor der Reise man sie beantragen kann - hat hier jemand darüber etwas gelesen?