Beiträge von Nordlicht1980
-
-
-
Wie kommt man denn eigentlich an so eine Tour???
Die wurde zumindest auf der MS4 im Tagesprogramm angeboten und an der Rezeption konnte man sich dafür anmelden. Mir war das zu teuer.
-
Das sehe ich genauso…
Oder hat seit der letzten Reise die komplette Brückenbesatzung gewechselt?
…Fragen über Fragen
Der Kapitän hatte auf jeden Fall gewechselt. Vorher war Tobias Pietsch an Bord und nun ist es wohl Kapitän Wrage.
-
Bei mir würde dieses Mal nur der 25.11. passen
-
Ist eventuell in Erfahrung zu bringen, wer der Staffkapitän auf der Reise war? Würde mich mal interessieren…
Jetzt steht der Vorfall auch in der FAZ und bei der dpa
drin. Ermittlungen laufen.
-
Also wenn keiner die Kabine 6003 auf der Mein Schiff 4 haben möchte: Ich nehme die Kabine jedenfalls wieder sehr gerne freiwillig
. Hat mir deutlich besser gefallen, als die Heckkabine auf der vorletzten Reise (obwohl die eine deutlich höhere Kategorie hatte…)
Das ist aber meine ganz persönliche Meinung und der gläserne Mensch bist Du an Bord viel viel mehr als Du denkst…
-
Danke, das ihr das auch schlecht empfunden habt. Schrecklich, das ihr nicht wusstet, dass man die Türen auch öffnen kann.
Ich hatte wenigstens einen klaren Durchblick bei der Sache, war aber auch total geschockt.
Die Reise war in der Tat sehr abenteuerlich. Muss mich echt davon erholen.
Vor allem war die spätere Durchsage auch falsch: Um die Zeit war das Gosch meines Erachtens bereits geschlossen, nur das Anckelmannplatz hatte wohl noch offen? Also präzise war das nicht. Auch wenn es sich beim Gosch und Anckelmannplatz um die gleichen Küchen handelt, sollte eine präzise Angabe erfolgen. Das würde Vertrauen schaffen!
Wie gesagt, die Sicherheitsmechanismen haben alle einwandfrei funktioniert und um weitere Aufklärung/Verbesserung muss sich TUI Cruises kümmern!
-
Vor allem ältere Leute verlieren sicherlich die Orientierung, wenn sie vor einer verschlossenen Tür stehen und/oder das Schiff nicht gut kennen.
Einen Daueralarm gab es ja auch (so wie man es von Firmen auch kennt).
Will nicht wissen, was passiert wäre, wenn es tatsächlich Generalalarm gegeben hätte oder wir auf offener See gewesen wären.
Es hat gefühlt ewig gedauert, bis mal eine offizielle Ansage für die Passagiere kam und die war halt sch… (aber alles vorschriftsmäßig).
Alle Sicherheitsmechanismen haben einwandfrei funktioniert. Das möchte ich klarstellen.
War halt am falschen Ort zur falschen Zeit
-
Leider konnte ich halt mit der Ansage für die Besatzung bereits etwas anfangen. Alle anderen Passagiere halt nicht und deshalb haben die das schließen der Türen gar nicht bewusst wahrgenommen. So soll es bitte auch bleiben. Das hat auch gute Gründe. Sonst würde wirklich absolute Panik ausbrechen.
Mir war ja klar, dass ich die Türen öffnen kann und konnte soweit auch klar denken. Zur Musterstation hätte ich auf den kürzesten Weg kommen können. Die meisten Passagiere waren im Theater oder noch in Tallinn, da wir dort overnight lagen.
Mir war klar, dass die Situation grundsätzlich nicht spaßig ist.
Die spätere Durchsage für die Passagiere habe ich dadurch als viel zu lasch empfunden aber das sind alles Vorschriften.
Nochmal will ich das nicht erleben. War ganz und gar nicht toll.
Bezüglich der Brückenführung hatte ich gute Anknüpfungspunkte, da Tobias Pietsch ebenfalls auf der AIDAvita angefangen hatte und ich habe damals die erste Tour mit der alten 1 fahren dürfen, wo er gerade vom Staff Captain zum Kapitän ernannt wurde. Hab ihn direkt angesprochen als er mal im Klanghaus zur Abendschau an einem Interview teilgenommen hatte. Ich war ja auch nicht die Einzige, die nachgefragt hatte. Einfach trauen.
Außerdem bist Du als Passagier völlig gläsern und die können auch später wohl die Videos/Aufnahmen auswerten. Wird auch alles der Solas (Gesellschaft für Sicherheit im weitesten Sinne) gemeldet und jeder Vorfall macht die Schifffahrt sicherer.
Warum gibt es an den Feuerschutztüren auf dem Schiff kein Schild, ob diese mit drücken oder mit schieben zu öffnen sind (einfach ein Pfeil nach rechts oder geradeaus)? Könnte im Fall der Fälle sicherlich sehr nützlich sein.
-
Es gingen sämtliche Feuerschutztüren plötzlich zu & ich habe nicht jede Tür sofort aufbekommen. Manche öffnen sich mit schieben und manche mit drücken. Besatzung war da ausgerechnet an dem betreffenden Türen leider nicht verfügbar.
Insgesamt alles Standardprozedere und eigentlich ein minimaler Zwischenfall. Aber wenn man den genauen Ablauf nicht kennt und zu diesem Zeitpunkt auch keine offizielle Durchsage für die Passagiere kommt…
War halt zur falschen Zeit am falschen Ort und hab letztendlich später völlig überreagiert. Gab einen Tag später ein etwas längeres Gespräch unter 4 Augen mit der lieben Dame von der Bordreiseleitung, die sich auch meine Kabinennummer notiert hatte.
Die meisten anderen Passagiere haben davon nichts mitbekommen & das war definitiv auch besser so.
-
Über gewisse Dinge sollte man nicht sprechen. Es ist wirklich besser, nichts weiter zu wissen. Sorry
-
So, die Kreuzfahrt ist zu Ende. War trotz der Routenänderung eine tolle Reise. Wir haben alle sehr viel erlebt.
Tobias Pietsch in Verbindung mit Dennis Brüning sind ein ganz tolles Team. Es hat Spaß gemacht, die ganzen Ansagen zu hören. Auch die Crew habe ich diesmal als sehr gut empfunden.
Höhepunkte waren für mich die Fahrt durch den Schärengarten mit dem Flottentreffen mit der 6, die Durchfahrt durch die Storebæltbrücke mit der Poolparty (durch die Öresundbrücke passt das Schiff nicht durch & das Drogdenfahrwasser ist nicht tief genug fürs Schiff).
Außerdem hatte ich das große Glück, die Brücke mit einigen anderen Leuten besichtigen zu dürfen. Nach einer sehr „blöden“ Erfahrung an Bord tat mir das ganz gut. Ich sag dazu nur, zur falschen Zeit am falschen Ort & es ist manchmal einfach nicht gut, bestimmte Dinge zu wissen
. Hoffe, dass ich das nächste Mal bei sowas nicht wieder völlig überreagiere
.
Schade, dass Riga ausgefallen war. Aber einige Höhepunkte hätten wir ansonsten gar nicht gehabt.
-
Hallo in die Runde,
ich bin auf der nachfolgenden Reise dabei. Kapitän Jan Fortun soll auf der MS 4 sein, weiß Jemand wer der/die Kreuzfahrtdirektor/in ist?
Gute Reise
Laut Forum kommt Tobias Pietsch am Sonntag wieder aufs Schiff.
Ich freue mich sehr. Hatte ihn vor einigen Jahren als Kapitän und fand ihn klasse
.
-
Ich hab mich mal für Regensburg entschieden.
-
Weiß jemand, wie lange Jan Fortun auf der 4 sein wird?
Das würde mich auch interessieren. Eventuell kommt ab 16.08. jemand anderes?
-
Viel Spaß
. Ich bin nach euch auf dem Schiff
Kann eventuell jemand bitte in Erfahrung bringen, wie voll es auf der nächsten Reise in etwa sein wird? Das wäre klasse.
-
Wellengucker: Schön, dass Du dabei bist. Dann wird das Schiff ja doch noch voller
. Ich komme aus dem Norden von Hamburg und werde früh morgens mit der Bahn fahren (AKN nach Neumünster und von da in irgendeinen Regionalzug für ca. 20 Minuten). Bin voll flexibel, was die Bahn angeht
.
-
Naja. Ich bin auch noch dabei
und schleiche mich mal vorsichtig an…
Bin inzwischen auf Deck 6 ganz vorne gelandet. Für mich okay aber es gibt bessere Kabinen.
Da ich die meisten Städte schon kenne, lasse ich es diesmal mit den Ausflügen langsam angehen und werde wohl alles alleine machen.
Vielleicht trifft man sich mal an Deck.
Viele Grüße
Yvonne
-
Ich werde auch dabei sein
. Buchung erfolgt heute. Bin Alleinreisende und komme aus Hamburg. Für mich meine erste Trans aber meine 18. Kreuzfahrt (wenn 08/2022 alles klappt).
Freue mich schon riesig.
Wollt nur sagen, dass ich jetzt raus bin und heute storniert habe. TUI hat sich auf keinerlei Umbuchung eingelassen auch wenn ich insgesamt dann mehr bezahlt hätte… (muss man alles nicht verstehen…)
.
Kleiner Nachtrag:
Ich habe heute über das Wochenendangebot eine anderweitige schöne Reise buchen können. 10 Tage Ostsee mit Riga, Tallinn, Stockholm etc. So habe ich auch wieder meine „verlorene“ Anzahlung wieder raus