Juniorsuite 10062, Mein Schiff Herz, 19.12-2019 - 02.01.2020, Route: Kanaren, Azoren und Madeira
Wir hatten diese Kabine im Januar 2019 gebucht und es war zu diesem Zeitpunkt die einzige Juniorsuite, die noch verfügbar war.
Ich war bei der Buchung etwas skeptisch, da die Kabine direkt neben dem Aufzug „B“ liegt, aber wir haben von dort keinerlei Geräusche gehört.
Die zugeordnete Musterstation für die Seenotrettungsübung ist „D“, also auf Deck 7 das Dinnerzimmer. Auf dieser Musterstationen gibt es nicht für alle Passagiere Sitzplätze, so daß ungefähr die Hälfte der Passagiere während der Übung stehen müssen. Wenn man das vermeiden möchte, sollte man rechtzeitig zum Beginn der Übung erscheinen.
Des Kabine liegt direkt unter dem WC neben dem Buffet-Restaurant Ankelmannsplatz. Während des Tages haben wir von dort nur wenig Geräusche gehört, aber am frühen Morgen und am späten Abend wurde es dann doch für eine Viertelstunde etwas lauter, ich vermute das waren die Reinigungsarbeiten.
Für uns war es das erste mal, dass wir eine JS gebucht hatten, bisher hatten wir immer eine Balkonkabine gebucht. Am besten hat uns die sehr große Veranda gefallen, im Vergleich zu dem Balkon der normalen BK kam sie uns riesig vor und war mit zwei Stühlen, zwei Tischen, einer Liege und einer Hängematte ausgestattet.
Die Kabine bietet sehr viel Stauraum und macht einen gepflegten Eindruck; uns wurde erzählt, dass die Kabinen erst vor kurzem renoviert wurden. Besonders gut hat uns gefallen, dass die Betten quer zur Fahrtrichtung standen und man somit vom Bett aus einen direkten Blick auf das Meer hatte.
Mit dem Roomservice waren wir hoch zufrieden, Reklamationen und Bitten wurden schnell und zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt.
Kritikpunkte:
- das Informationssystem ist veraltet und entspricht absolut nicht dem Stand der Technik. Die Informationen werden nur sequentiell angezeigt und können nicht interaktiv angesteuert werden. Auf dem Ansagekanal werden die Ansagen nicht gespeichert, eine nachträgliches Anhören ist nicht möglich.
- Das Waschbecken im Bad ist mir persönlich zu klein geraten und es fehlen zusätzliche Ablageflächen. Die Steckdose ist in der Decke eingelassen und somit war der Anschluß der Ladestation für die elektrische Zahnbürste, mit dem relativ kurzen Anschlusskabel, nur mit etwas Improvisation möglich.
- Wir hatten an einem Tag einen sehr unangenehmen Geruch im Bad, Quelle war offensichtlich der Abfluss in der Dusche.