Beiträge von Flipper

    bitte kommt zurück zum Thema. ;)

    Gerne!


    Schade, daß die Idee einer designschönen Außensauna vertan wurde.

    Man hätte das Signature-Design des Zeltdachs fortsetzen können, in dem man es an einer Stelle erweitert und darunter die Außensauna platziert, oder dies mit einem Zeltdach mit Schattenaussenplätzen versieht.


    Aber weil TUI deutsch ist und einen ganz eigenen Humor hat, wird da jetzt eine Fasssauna à la 80er Jahre wie ein Fremdkörper hingesetzt und als Sichtschutz gibt’s einen Bauzaun in häßlich.

    Respekt, mutig!

    Dagegen hilft original Aperol. ;)

    Zu dessen Gunsten Frau M. ja zwischenzeitlich zurückgerudert ist, man ließe den Gästen sinngemäß die Wahl zwischen Original und Plörre. Um dann aber nachzutreten, wie sinngemäß dämlich die Gäste seien und das orginale ungesunde Nutella der supergesunden Fake-Variante vorzögen.

    Nun ja, ich esse mein Frühstücksei ohne Haselnusscrème.


    Oh je, wer macht in Europa noch Ausflüge in Massenhaltung?

    HL ist jetzt die Luxussparte von TUI Cruises, mit eigenem CEO (demselben wie vorher).

    TUI Cruises wiederum ist ein Joint Venture zwischen TUI und Royal Caribbean.

    Letztere hat wiederum um die 25 eigene KF.


    (1. unter liberianischer Flagge versteht sich, um die Wertschöpfung an der Steuer vorbeizuschleusen,

    2. ist RC vor allem eine Royal Dreckschleuder. Quelle: @ttps://foe.org/cruise-lines/royal-caribbean-intl/

    @ durch h ersetzen)

    uih - dann muss ich dringend meinem Rheumatologen mal die Ohren langziehen - mir so einen Humbug verkaufen zu wollen. Tsts. Und die Klinik kann auch einpacken.

    Wie gesagt, alles Humbug. Viele Betreiber haben inzwischen Pleite gemacht, aber nicht wegen der tollen Wirkung:


    €ttps://medizin-transparent.at/kaeltekammer/


    Für den Link natürlich € durch h ersetzen.

    Bitte, gerne.

    Insbesondere Rheumatologen leben, sagen wir mal, in einer Symbiose mit den Betreibern.

    Eine Verwandte Dame macht in Hamburg Pole Dance. Das ist Tanz u. Sport und hat mit der Reeperbahn nichts zu tun. Deine Gedanken haben sich etwas verirrt. ;)

    Hehe, mag sein. 8o

    Aber die Augen vom Kids Club („Papa, was machen die da?“) :/ bzw. vom Teensclub (“Ich komme gleich nach!“) :P will ich sehen, wenn die da vorbeilaufen…


    Die Kältekammer ist der nächste Einnahmeversuch von TUI. Medizinisch völliger Humbug.

    Also das mit dem Pole Dance gibt es ja seit 2016, auf der TUI-Seite ergooglbar.

    Aber bin ich der Einzige, der das anachronistisch und frauenfeindlich findet?

    Das lapidare Schönreden, es sei ja jetzt (2016) ein Trend, reicht mir nicht.


    Was geht in den Köpfen dieser Leute vor, die auf sowas kommen, werte Wybcke Meier ? Wahrscheinlich nicht viel…

    Als nächstes dann wet t-shirt contest?

    Du meine Güte! Gestern erst über den Thread gestolpert (oh, sorry für die ungünstige Wortwahl, danach erst gesehen)…furchtbar.

    Nach Anlage des Fixateur externe sah es ja schon ganz gut aus.

    Ich fürchte, der ADAC zahlt nur die Krankenhaustage, die vital notwendig sind, hat das so mit dem Krankenhaus, aber nicht mit Euch kommuniziert.


    (Ansonsten habe ich sehr gute Erfahrungen mit ADACplus, beruflich bzgl Rückholung und privat vor ein paar Wochen, da gab es wegen einer Panne und Reparatur völlig unkompliziert und sofort innerhalb einer Stunde für 8 Tage ein gutes Ersatzfahrzeug, hatte uns den Urlaub gerettet.)


    Weiter gute Besserung, eine rasche Genesung und schöne Urlaubsplsnung in der Zwangspause! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Wenn wir Balkonkabine haben, geht das auch zu viert problemlos. Jedoch sind unsere Jungs erst 9 und 13. Wir lassen die Schlafcouch tagsüber immer zusammenklappen und abends aufstellen. Dafür gibt’s ein entsprechendes Trinkgeld.


    Leere Kabinen insbesondere zur Einzelnutzung auf der nicht unbeliebten Transsuez zu bekommen wird zudem eventuell eher schwierig.

    Naja, LaMartina ist genauso schlimm.

    Und als Werbeikone dann noch für beides der launige Musikproduzent und Moderator Dieter B. aus Tötensen.

    Gaastra geht noch zur Not.

    Tagsüber wer’s mag, aber abends wirkt das alles schon eher schrill. Soll kein Rumgehacke sein, ist nur mein Geschmack.

    Wann werden die Menschen in D/A/CH endlich begreifen, dass ihre Angst vor "Nietenhosen" (ja, diesen Begriff hat meine Schwiegeroma tatsächlich noch benutzt) völlig unberechtigt ist?

    Und die Nietenhosenträger waren die „Halbstarken“ :D

    bruenor75 Sakko hatte ich aufgebracht. Da ging es aber darum, wie ich mich persönlich kleide.

    Allein Sport- und Badeklamotten muß ich im Restaurant nicht haben. (Ja, auch die albernen Camp David-Hemden nicht :D)

    Auch von mir kurz ein Kommentar zur Thema Hochzeitstag-Wertschätzung. Ich komme dann noch mal kurz auf die E2 zurück.

    Hier haben wir unseren 10. Hochzeitstag angegeben. Hierfür erhalten wir nun auf der E2 das „Hochzeitstag-Spezial“ (10.,20.,25, HT usw):

    - 2x 200 € Bordguthaben,

    - eine zusätzliche Flasche Champagner,

    - die normalerweise nicht inkludierte Weinreise zum Abendmenü in einem Spezialitäten-Restaurant (Speisen in allen eh inklusive),

    - und theoretisch auch einen der Offiziere als Tisch-Gast an diesem Abend, wobei wir auf Letzteres verzichten.

    Was ich wirklich als Mitreisender als unangenehm empfinde, sind Bade- oder Sportklamotten beim Essen im Innenbereich.

    Geht nur draußen in der Außenalster, Eisbar, Bosporus usw.


    Für mich abends smart casual bzw sportlich-elegant. Man wird mich auf den MeinSchiffen beim Abendessen, egal ob X-Lounge, Atlantik oder Anckelmann, mit Sakko und langer Hose (auch elegante Jeans) sehen, unter dem Sakko Hemd oder auch unifarbenes T-Shirt.

    Nur wenn’s wirklich heiß ist abends, Poloshirt statt Sakko.

    Mittags auch mal eine unifarbene Bermuda, insbesondere wenn es heiß ist, gerne mit Poloshirt. Mittags auch ohne Sakko.


    In der Regel macht sich meine beste Frau der Welt abends chic. Da will ich daneben nicht aussehen wie aus der Altkleidersammlung gezogen.


    Auf der E2 werde ich allerdings für abends einen Sommeranzug mitnehmen und nur mit weißem Hemd und dunkelblauen oder weißen Sneakern kombinieren.


    P.S. In Sportklamotten sieht es halt aus, als käme man ungeduscht vom Sport, oder als hetze man schnell davor zum Essen. Beides auch für Mitreisende kein besonderer Genuss.