Wir möchten gerne eine Heckkabine auf Deck 11 buchen, wie sind die Erfahrungen bezüglich Sonne. Es sieht so aus auf den Bildern das der Dachüberstand seitlich größer ist wie hinten. Kann mir jemand was dazu sagen? Dankeschön Konni

Heckkabine auf Deck 11
-
-
Hallo Reisende54 ,
wir hatten erst einmal eine Heckkabine auf Deck 11 und waren sehr zufrieden. Tatsächlich ist der Dachüberstand etwas tiefer gewesen. Allerdings empfanden wir das nicht schlimm. Als Vorteil haben wir es gesehen, dass es am Heck - in der Regel - nicht so windig ist (ausgenommen die Premium-Veranda-Kabinen...
)
-
Es war auch bei uns sehr windstill , aber als sonnenanbeter könnte es schwierig werden
-
-
Wir hatten im November auf der MS4 die Heckkabine Deck 11 direkt neben der Premium-Veranda-Kabine. Der Balkon ist größer als bei den seitlichen Balkonkabinen. Es ist windstill und der Balkon komplett überdacht. Über uns war die Außenterasse des Gosch, hier wurden morgens und abends für jeweils 10 min. die Stühle gerückt. Das hat uns aber nicht gestört.
-
Wir haben mehrere Heckkabinen kennen gelernt, auch auf Deck11/ MS 4, diejenige direkt neben der Premium-Verandakabine. Der Dachüberstand störte unsere Sicht nicht. Auch gab es keine nennenswerten Geräuschbelästigungen. Über unserer Kabine sind die festverschraubten Barhocker gewesen.
Da Schattenplätze an Deck manchmal selten sind, mag ich die tiefen Heckkabinen. Will ich Sonne, sitze ich an der Reling, will ich Schatten gehe ich tiefer in den Balkon zurück.
Meines Wissens sind die Balkone auf der 3 und 4 auf Deck 11 tiefer als auf 5 und 6.
-
Reisende54
Hat den Titel des Themas von „Heckkabie auf Deck 11“ zu „Heckkabine auf Deck 11“ geändert. -
Ach ja, der seitliche Dachüberstand auf Deck 11 ist wesentlich größer als am Heck. Zudem gibt es bei den seitlichen Kabinen Stützstreben für das asukragende Deck 12, die die Sicht beeinträchtigen können.
-
Dankeschön, ich habe jetzt gebucht Kabine 11165 für die große Weltentdeckertour 2024.
Hoffentlich klappt alles, wir freuen uns riesig.
Lg