Bei 2 Schiffen, also 4000 Passagiere pro Schiff.
Also ich hab mal geschaut die 7 hat knapp 3000 Passagiere, alles wie gehabt! So ein Riesenkasten wär dann doch too much!
Bei 2 Schiffen, also 4000 Passagiere pro Schiff.
Also ich hab mal geschaut die 7 hat knapp 3000 Passagiere, alles wie gehabt! So ein Riesenkasten wär dann doch too much!
So ein Riesenkasten wär dann doch too much!
Gilt wahrscheinlich für viele von uns.
Deswegen auch eine neue Zielgruppe ab MS8.
VG
Kai
Och, die Dickschiffe haben durchaus auch etwas für sich... riesige Pooldecks mit tollen Rutschen... sehr grosses Freizeit- und Unterhaltungsangebot.. grosse Restaurantvielfalt...
Ich überlege im Momeht, für unser 10-Jahre-Kreufahrt-Jubiläum im kommenden Jahr die "Icon of the Seas" zu buchen (in Erinnerung daran, dass wir ja unsere allererste KF auch bei RCCL gemacht haben und zwischenzeitlich wegen dat Virus zwei mit dieser Reederei geplante Reisen nicht antreten konnten): die wird bei ihrer Indienststellung das neue grösste KF-Schiff der Welt sein. Und mit ein paar wirklich tollen neuen Konzepten - wie zum Beispiel Kabinen mit grossem Panoramfenster, welches sich zur Hälfte herunterfahren lässt, womit die gesamte Kabine mal eben zum Balkon wird.
Oder tolle Familiensuiten in einem eigenen, vom Rest des Schiffes angetrennten Remmidemmi-Bereich (dann stört es die anderen PAXe nicht so sehr). Da hat es dann alles, was sich Eltern mit (vor allem kleinen) Kindern wünschen können, beisammen: Spielplatz, Kinderpool, mehrere Familienrestaurants, eine Eis- und Dessertbar usw.
Okay, 7'600 PAXe und 2'300 Besatzungsmitglieder sind schon eine Haushummer, aber damals auf der "Allure of the Seas" hat es sich ja auch gut verteilt, so dass man die Massen kaum bemerkte (nicht mal im Resort von Labadee). Und faszinierend ist das Schiff als eigene Destination in jedem Fall (wobei die drei Häfen auf der von uns ins Auge gefassten Tour auch nicht schlecht sind: St. Thomas, Sint Maarten und Coco Cay).
Unsere erste KF war auch bei RCCL -die zweite auch da gebucht und wurde wegen der Aschewolke abgesagt !
Dann über Umwege bei TC gelandet und jetzt schon 16 Mal gefahren.
Die großen Pötte würden mit auch keine Bauchschmerzen bereiten, in der Regel verteilt es sich da ganz gut.
sgG
Dem stimme ich fast zu. Wir sind auch schon mit Schiffen jeglicher Größe gefahren, allerdings hat die Oasis Schiffklasse nur noch wenig mit einer klassischen Kreuzfahrt zu tun (man ist zu weit weg vom Meer). Ich würde sagen, es kommt nicht auf die Größe an, sondern auf die Bauart.
allerdings hat die Oasis Schiffklasse nur noch wenig mit einer klassischen Kreuzfahrt zu tun (man ist zu weit weg vom Meer)
Bitte mal näher erläutern.
Faulpelz einen freien Blick aufs Meer (ich rede nicht von einem Blick durch eine Glasscheibe) hat man eigentlich nur noch von der Balkonkabine (wenn man denn eine zum Meer gebucht hat), Bug und ab Deck 15. Deck 5 ist nur noch Joggingstrecke und der Blick ist zu 80% von Rettungsbooten verdeckt. Die »alten« Schiffe (von Radiance- bis Freedom-Klasse) hatten zumindest ein schönes Promenaden Deck (schöner als bei TC 1-6). Auf unserer TA haben wir schon aus Spaß gesagt ... wenn man will, schafft man es die ganze Reise kein Meer zu sehen.
Ich habe mal für Oktober zum zehnten Hochzeitstag nachgesehen. Erste Variante war Malediven, zweite Variante war vor einem Kongress in Boston eine Kreuzfahrt ab New York mit der Oasis. Ich hab mir die dann mal näher angesehen, und was soll ich sagen…geht für uns gar nicht. Ein Monstrum, vom Schadstoffausstoß ganz zu schweigen.
Am Ende wurde es dann, wir freuen uns schon wahnsinnig, großes Danke an Sophie, die Europa 2. Mit Kongress als Tagesausflug.
Auf die MS 7/8/9 sind wir mal, nun ja, gespannt.
die neue 8 und 9 werden dann mit den vielen Passagieren nicht mehr Mein Schiff sein.
Ich trauere ja der Auda Cara und Aura nach mit den wenigen Gästen. Das waren definitiv noch schöne Kreuzfahrten
Es gibt doch schon einen Faden zu MS7,8,9. Kann man das vielleicht zusammenlegen? Administrator
Diesen hier zu finden ist sehr schwer,denn er läuft unter Mein Schiff1 und Mein Schiff2.
VG
Kai
Interessanter Ansatz mit dem Schadstoffausstoß - aber ist dann nicht sowohl der Kongress als auch die Kreuzfahrt die falsche Wahl?
Konsequent ist da was Anderes - nicht fasch verstehen , ich fahre selber zu gerne und mache mir da tendenziell zu wenig Gedanken,
aber wenn ich daran denke sollte ich komplett darauf verzichten !
sgG
Ein Monstrum, vom Schadstoffausstoß ganz zu schweigen.
Der pro-PAX-Ausstoss ist aber bei den grossen Schiffen geringer als bei den kleinen...
Alles anzeigenInfos zur MS8
Location: ITALY
Client: Fincantieri Monfalcone
Final Client: TUI Cruises
Development: 2021-202
Vessel Type: Cruise
Number of passengers: 4.500
Number of cabins: 2.035
Wo steht das?
Alles anzeigenInfos zur MS8
Location: ITALY
Client: Fincantieri Monfalcone
Final Client: TUI Cruises
Development: 2021-202
Vessel Type: Cruise
Number of passengers: 4.500
Number of cabins: 2.035
Nur die Deckpläne fehlen noch (Scherz!)
Ich finde "inTUItion" immer noch einen ziemlich doofen Namen und das Schiff sieht jetzt auch eher nach bekannt und bewährt aus.
Ich finde "inTUItion" immer noch einen ziemlich doofen Namen und das Schiff sieht jetzt auch eher nach bekannt und bewährt aus.
Ich finds auch nicht schön.
Dann gibt's die MeinSchiff 1 bis 7, und dann MeinSchiff Intuition 1 und Intuition 2
Ich denk einfach daran wie ich das in Zukunft abkürzen kann, wenn ich meinem Mann erzählen will, was es für eine Reise werden soll: auf der "alten"1 oder die "neue"2
Ich finde "inTUItion" immer noch einen ziemlich doofen Namen und das Schiff sieht jetzt auch eher nach bekannt und bewährt aus.
Das mit dem Namen ist doch noch gar nicht klar.
Wenn ich die Zeichnung so anschaue sieht es für mich so aus als ob die Suiten alle ins hintere Drittel wandern. Bis auf 2 Stück hinter der Brücke. Also schon anders …. aber jeder wie er denkt.
Ich finde "inTUItion" immer noch einen ziemlich doofen Namen
Dann gibt's die MeinSchiff 1 bis 7, und dann MeinSchiff Intuition 1 und Intuition 2
Das mit dem Namen ist doch noch gar nicht klar.
Genau, das wurde doch in Beitrag #172 schon erklärt ...
Die Schiffsklasse hat diesen Namen, so wie bei AIDA zum Beispiel die Helios-Klasse.
Das mit dem Namen ist doch noch gar nicht klar.
Wenn ich die Zeichnung so anschaue sieht es für mich so aus als ob die Suiten alle ins hintere Drittel wandern. Bis auf 2 Stück hinter der Brücke. Also schon anders als bekannt und bewährt…. aber jeder wie er denkt.
Ich denk, wir werden weiter warten müssen...
Ich würd nur supergerne meinen (Ende 2024, runden) Geburtstag darauf verbringen.
Bin also sehr gespannt und freue mich über jede Neuigkeit über den etwas anderen Neubau