Boah, nun habe ich Hunger auf Kuchen!

Laberthread Teil 4
- Peter
- Geschlossen
-
-
Ohlala
-
Hier wurde heute ein Zitronenkuchen
Lemon Pound Cake a la Starbucks gebacken uns verköstigt , lecker !
Du hast das Rezept vergessen, Sonja
LG Susanne
-
Ja... er ist richtig saftig und lecker ..
von dem 45!! cm langen Zopf sind nur noch 15 cm da
Aber dein Zitronenkuchen schaut auch so richtig lecker aus !
Vll magst das Rezept mit uns teilen
-
-
Susi66 Heike68 und alle anderen Hobbybäcker
hier das Rezept für den Zitronenkuchen-Lemon Pound Cake a la Starbucks
es ist ein Rezept für den Thermomix kann aber selbstverständlich auch mit dem Mixer gerührt werden
Ihr benötigt für 1 Kastenform :
Teig:
3 Eier (M)
200 g Zucker
20 g weiche Butter
1 TL *Vanilleextrakt,
50 g griechischer Joghurt
80 g Raps,- oder Sonnenblumenöl
180 g Weizenmehl, Type 405
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Backnatron
1/4 TL Salz
Saft von 2 Zitronen, ca. 70 g
abgeriebene Schale 1 Bio-Zitrone
Icing:
250 g Puderzucker
1 Eiweiß (M)
30 g Zitronensaft
So geht´s:
Den Backofen auf 175°C Ober-Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform fetten.
Eier, Zucker, Butter, Vanilleextrakt, Joghurt und Öl in den Mixtopf geben, 30 Sekunden | Stufe 5 mixen.
Mehl, Backpulver, Natron und Salz zufügen, weitere 30 Sekunden | Stufe 5 mixen.
Zitronensaft-und Schale hinzugeben, 15 Sekunden | Stufe 3 untermengen.
Den Teig in die vorbereitete Kastenform geben und im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen.
Kuchen 15 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann vorsichtig stürzen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
Für das Icing den Rühraufsatz in den Mixtopf einsetzen.
Puderzucker, Eiweiß und Zitronensaft in den Mixtopf geben, 2 Minuten | Stufe 4 verrühren und großzügig über den Kuchen verteilen. Es soll eine schöne dicke Zitronenschicht drauf sein.
Viel Spaß allen Interessierten beim nachbacken und verkosten
-
Heute Hochzeitstag Nummer 16!
Im letzten Jahr war Venedig geplant. Die Reise wurde aber von uns Coronabedingt storniert. Mit dem Gedanken wir holen das in 2021 nach. Aus bekannten Gründen ist das ja nun auch in 2021 bisher nichts.
Nun sitzen wir zuhause und futtern Parlinen mit Erinnerung an unseren Besuch in Brügge vor ein paar Jahren
-
-
Heute Hochzeitstag Nummer 16!
Im letzten Jahr war Venedig geplant. Die Reise aber von uns Coronabedingt storniert. Mit dem Gedanken wir holen das in 2021 nach. Aus bekannten Gründen ist das ja nun nix...
Nun sitzen wir zuhause und futtern Parlinen mit Erinnerung an unseren Besuch in Brügge vor ein paar Jahren
Nervennahrung
Kann es nachvollziehen. Ging uns am Samstag genauso
-
Zum Glück sind die Pralinen ganz frisch
-
...Ebenso glaube ich nicht, dass es verboten ist, in sein eigenes Haus oder Wohnung zu fahren.
...doch, leider. Zumindest in MV verboten. Wenn man die Fewo normalerweise vermietet und nicht ausschließlich selbst nutzt, darf man derzeit nicht rein...
-
... Ich denke mal, dass die Ursprungsdatei nur eine bestimmte Größe haben darf, ich weiß aber nicht welche.
Verena, nochmals vielen Dank es muss wirklich die Größe der Bilder gewesen sein. (Hätte nicht gedacht, dass so ein Kugelfoto "so groß" sein kann.) Hab die Fotos jetzt mal gewaltig verkleinert und es sollte funktionieren ...
Übrigens wenn keine Fotokugel zur Hand, dann sollte es auch mit einem Champagnerglas klappen.
LG waesserchen
-
Upps,
Suez-Kanal gesperrt. Da hat sich jemand verfahren...
wwwpunktn-tv.de/panorama/Riesiger-Frachter-steckt-quer-im-Suezkanal-article22446985.html
Nur „gut“, dass unsere Kreuzfahrt von Dubai nach Kreta abgesagt wurde
...normalerweise würden wir dort jetzt auf unserer Trans mit der MS 6 mit über 100 Schiffen im Stau stecken...mit der Ungewissheit wann es weiter geht
-
mit der Ungewissheit wann es weiter geht
Wobei diese ja in vielerlei Hinsicht auch so besteht
-
Die Natur erwacht. Jetzt quakte doch auch noch ganz leise ein Frosch in unserem Teich. Hier ist schon was los
-
Was findet man nicht alles im Netz !?
Wenn's aus Greetsiel sein soll, fish4me , Erfahrungswerte habe ich allerdings keine.
Dankeschön, hab gerade nachgeschaut: die haben leider nur gepulte. Trotzdem🙏
-
inspiriert von einem Artikel in der Zeitschrift "Mein schöner Garten " habe ich heute Omas altes Geschirr bepflanzt
Das wird jetzt noch draußen bis nächste Woche im Kühlen "zwischengelagert", weil die Frühlingsblumen bei Zimmertemperatur ja so schnell aufschießen, zu Ostern kommt es dann in die Wohnung.
Das Bepflanzen hat bei dem schönen Wetter heute richtig Spaß gemacht !
Gruß Joni
-
-
Susi66 Heike68 und alle anderen Hobbybäcker
hier das Rezept für den Zitronenkuchen-Lemon Pound Cake a la Starbucks
es ist ein Rezept für den Thermomix kann aber selbstverständlich auch mit dem Mixer gerührt werden
Ihr benötigt für 1 Kastenform :
Teig:
3 Eier (M)
200 g Zucker
20 g weiche Butter
1 TL *Vanilleextrakt,
50 g griechischer Joghurt
80 g Raps,- oder Sonnenblumenöl
180 g Weizenmehl, Type 405
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Backnatron
1/4 TL Salz
Saft von 2 Zitronen, ca. 70 g
abgeriebene Schale 1 Bio-Zitrone
Icing:
250 g Puderzucker
1 Eiweiß (M)
30 g Zitronensaft
So geht´s:
Den Backofen auf 175°C Ober-Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform fetten.
Eier, Zucker, Butter, Vanilleextrakt, Joghurt und Öl in den Mixtopf geben, 30 Sekunden | Stufe 5 mixen.
Mehl, Backpulver, Natron und Salz zufügen, weitere 30 Sekunden | Stufe 5 mixen.
Zitronensaft-und Schale hinzugeben, 15 Sekunden | Stufe 3 untermengen.
Den Teig in die vorbereitete Kastenform geben und im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen.
Kuchen 15 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann vorsichtig stürzen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
Für das Icing den Rühraufsatz in den Mixtopf einsetzen.
Puderzucker, Eiweiß und Zitronensaft in den Mixtopf geben, 2 Minuten | Stufe 4 verrühren und großzügig über den Kuchen verteilen. Es soll eine schöne dicke Zitronenschicht drauf sein.
Viel Spaß allen Interessierten beim nachbacken und verkosten
Food with love?
-
Die Blumenarrangements sehen ja hübsch aus, aber das Stahl-Stein-Monster von Mauer im Hintergrund...