
Laberthread Teil 4
- Peter
- Geschlossen
-
-
durch meinen improvisierten Kugelständer
Ich habe mir mit meiner Heißklebepistole ein paar Ringe gemacht, nachdem ich nirgends durchsichtige Dichtungsringe gefunden habe. Diese leisten auf unebener Fläche gute Dienste und sind fast unsichtbar. Und wenn mal einer verloren geht ist es auch nicht schlimm
LG Susanne
-
-
Hallo Sonja ,
einen ganz
-lichen Glückwunsch nachträglich für Willi zum runden Geburtstag!
LG,
Takis
-
Guten Morgen zusammen,
da mein Kuchenvorrat zur Neige ging, habe ich gestern Nachmittag den Nusskuchen der hier neulich erwähnt wurde nach gebacken.
LG Jürgen
Da haste was leckeres gebacken. Je länger er steht desto besser und crunchiger wird er. Muss weder in den Kühlschrank noch in die tk. Wir verzehren heute das letzte Stück.
-
Ich nehm' das mal hierher mit, vielleicht gibt es ja noch mehr Glaskugel-Fotografen...
Das mache ich auch ab und zu. Hier bei der Aufnahme im Berlin hatte ich noch keinen Ablagewürfel und mein Mann stellte seine Hand zur Verfügung. Es war in kürzester Zeit allerdings so heiß, da die Sonne direkt auf die Kugel schien
Mit dem Würfel geht es dann eindeutig besser
Im Landschaftspark Duisburg - Nord
-
Hallo Sonja ,
einen ganz
-lichen Glückwunsch nachträglich für Willi zum runden Geburtstag!
da schließ ich mich an Seefahrer6168
-
SP ist auch sehr schön zum Bummeln (Weihnachtsmarkt dieses Mal leider nicht
). Übrigens der "schnelle Käsekuchen ohne Boden" kam sehr gut an.
I
SPEYER. Ab 22.03. soll ja lt. Malu die Außengastronomie hier in unserem BL. wieder geöffnet werden. Nun ja bis dahin wird noch viel Wasser den Rhein runterfließen.Wenn es aber wirklich wahr werden sollte steht bei uns gleich mal ein Bummel in Speyer, mit Besuch der Außengastronomie, auf dem Plan.
Es freut mich daß Euch der Käsekuchen geschmeckt hat. Ich habe auch noch 2 Stück eingefroren. Gibt es morgen. Heute werden erst noch Reste vom "Walnuß-Streuselkuchen" vertilgt.
Grüße aus dem RP-Kreis an die SÜWler - Sonnenscheins -
-
Das mit Glaskugelfotografie finde ich echt super klasse !!!
Wie groß darf oder sollte denn eine Kugel sein ? Sind das dann besondere Einstellungen am Fotoapparat oder Smartphone ?
-
Das mit Glaskugelfotografie finde ich echt super klasse !!!
Wie groß darf oder sollte denn eine Kugel sein ? Sind das dann besondere Einstellungen am Fotoapparat oder Smartphone ?
Also meine hat 80 mm Durchmesser, mit zunehmender Größe steigt das Gewicht stärker als man denkt. Ich hatte damals verglichen und in 100 mm wär' sie mir mit 1235 g zu schwer gewesen. Die 80er hat 645 g...
Spezielle Einstellungen verwende ich nicht, musst nur drauf achten, dass die Kugel fokussiert wird...
LG Michi
-
Ich glaube ich brauche auch eine Glaskugel - die Bilder sind ja Mega
-
Ich habe auch die Kugel mit 80 mm und bin sehr zufrieden.
Für bestimmte Einstellungen an Kamera und Handy kenne ich mich nicht genug aus, einfach ausprobieren bis es gut aussieht
-
Da ja die Balearen nun ab Montag kein Risikogebiet mehr sind, könnte es ja theoretisch Blaue Reisen ab Mallorca geben, oder?
-
Ich werde mir jetzt auch gleich so eine Kugel bestellen. Die Fotos sehen wirklich alle toll aus.
-
Bezüglich vegetarischer Ernährung halte ich es so, dass ich zuhause "Ersatzprodukte" esse, bei denen es kaum bis keinen Unterschied macht. Ich würde mittelfristig bestimmt nicht zum Vegetarier werden, aber warum soll ein Tier für Sachen getötet werden, die auch ohne Tier auskommen?
Für den (Filter)Kaffee habe ich Haferdrinks entdeckt, bestimmt nicht jedermanns Sache, aber ich finde die mittlerweile im Kaffe besser als Kuhmilch, wo auch sehr viel Tierleid und Umweltverschmutzung dran hängt.
Es gibt hervorragende vegane Burger-Pattys bei Lidl, auch die von Beyond Meat sind sehr gut. Die habe ich meiner Tochter untergejubelt und sie hat nichts gemerkt. Ähnliches bei befreundeten Familien. Derjenige, der es gekocht hat, wusste es, alle anderen nicht. Da wurde lediglich nach der neuen Marke gefragt, weil man die ja noch nicht kannte.
Ähnliches gilt für Aufschnitt. Da ich eh eher der Brühwurstesser bin, gibt es hervorragende vegetarische Sorten, die man fast nur noch anhand der Konsistenz von den "Originalen" unterscheiden kann. Und wenn die Scheibe Wurst dann auf dem Brot liegt, merkt man davon auch nur noch sehr wenig. Ich behaupte auch mal, dass vielleicht 6-7 von 10 Testern kaum oder keinen Unterschied merken würden. Es wird auch bei Fleischern so viel über Gewürze gemacht, dass der reine Fleischgeschmack sehr oft übertüncht wird. Auch die vegetarische Salami/Mettwurst von Rügenwalder Mühle ist sehr gut.
Hervorragend auch "vegetarische Schnitzel" von Valess.
Nuggets von "Vegetarian Butcher"...
Wenn man nur möchte, gibt es zig Varianten, mit denen man sich fleischlos ohne Verzicht ernähren könnte.
Natürlich gibt es so etwas wie Steaks, Braten und viele andere Sachen nicht in einer Veggi-Variante, diese esse ich dann halt "konventionell" weiter, bis es auch dazu Alternativen gibt.
Esse ich mit den Sachen gesünder? VERMUTLICH nicht, aber Giftstoffe in Fleischartikeln (wie Tiermedizin usw.) sind ja auch nicht ohne - schädlicher wird es ganz sicher nicht sein.
Und wer nicht gerade beim Hof um die Ecke kauft der selber schlachtet, weiß i.d.R. auch sehr wenig darüber, wo sein Fleisch/Wurst herkommt. Auch der örtliche Fleischer kauft i.d.R. von den Multis wie Tönnies zu, weil er selber gar nicht genug Rohware hat, um die Theke zu füllen. Und selbst dann weiß man nicht, was die Tiere alles bekommen haben.
Ansichten wie "vegetarisch und vegan" gehen gar nicht, finde ich völlig unzeitgemäß. Man selber muss es ja nicht machen - vegan finde ich auch eindeutig zu krass.
Aber ein wenig mehr Bewusstsein, was man Tier und Erde mit übermäßigem Fleischverzehr (und dazu gehört auch die Aussage "ich brauche jeden Tag Fleisch") antut, würde vielen auch mal gut tun. Stattdessen kommen dann halt Sprüche wie "ich esse meinem Essen doch nicht das Essen weg", ohne jetzt den Mitforisten zu nahe treten zu wollen, die das eher im Scherz gesagt haben.
Man kann auch zum größten Teil ohne Chemie das Aufnehmen, was man durch tierische Fette nicht schafft. Meine Frau ist seit ihrem 14. Lebensjahr Vegetarierin und außer selten auftretendem Eisenmangel hatte sie noch keine "Ausfallerscheinungen".
So, ich gehe jetzt mal in Deckung und verweise mal auf einen Blogger, der diesbezüglich sehr interessante Berichte (ohne erhobenen Zeigefinger!) schreibt. Einfach mal googeln: "der Graslutscher".
Ja, und ich weiß auch, dass ich alleine dadurch die Welt nicht besser mache, aber warum soll ich persönlich für mich selber nicht damit anfangen?
-
-
Gibt es heute schon mal „ Osterhasen „
mit Quark- Öl Teig
Süß.....die Häschen
-
Ja, und ich weiß auch, dass ich alleine dadurch die Welt nicht besser mache, aber warum soll ich persönlich für mich selber nicht damit anfangen?
Ich finde auch , dass jeder für sich selbst entscheiden muss, was und wie viel (
) er isst. Was mich an den Vegetariern und Veganern generell stört ist, dass die meisten von ihnen die normalen "Fleischfresser" belehren und bekehren wollen oder verächtlich auf sie herab sehen. Das ist zumindest meine diesbezügliche Erfahrung.
lg Christine
-
Das sind nach meiner Erfahrung genau so viele/wenige, wie diejenigen, die andersrum den Vegetariern/Veganern alles madig machen wollen. Man sollte sich aber nicht belehrt fühlen, wenn ein Gast einfach nur sagt, dass er kein Fleisch isst. Das ist für viele schon eine stressige Belehrung - warum auch immer.
Fanatismus ist halt, egal in welchem Thema, immer ein Problem.
-
hm novak
ich weiß natürlich nicht, wie viele Vegetarier oder auch Veganer du persönlich kennst, aber ich kenne alleine schon durch meinen Beruf sehr viele Vegetarier und Veganer, da ist so gut wie keiner bei, der anders "Esser" irgendwie "missionieren" will.
Leider wird dieses Argument irgendwie immer genannt, wenn es um Vegetarier oder Veganer geht.