
Pläne, Träume, Hoffnungen für 2021
- Joni
- Geschlossen
-
-
Ich kann das Gejammer in den Medien schon nicht mehr hören,
Depressionen, eingesperrt sein, Angehörige nicht mehr sehen zu können
Kurze Frage - was genau ist Deine Expertise in Psychologie? Wo und wann hast Du das Fach studiert? Was war Dein Diplomthema? In welchem Feld hast Du gearbeitet, in welchen Richtungen Deine Fachausbildung absolviert?
Ach, Du bist gar keine Psychologin? Woher hast Du dann die unglaubliche Chuzpe, für solche Aussagen wie oben?
-
Das hast Du sehr gut geschrieben und ich denke, dass kann jeder so unterschreiben.
Sicher nicht, wie kommst Du nur auf solchen Blödsinn?
-
Mein Traum wäre es, dass Peter hier mal einschreitet
-
Ich unterschreibe es garantiert nicht Bebe
Es ist sehr mühsam immer und immer wieder einen anderen Standpunkt hier zu
vertreten.
Wir leben im 21. Jahrhundert und nicht nach der Wende.
Dir geht es vielleicht noch gut Gisi
Wahrscheinlich hast du in deinem Alter keine Zukunftsängste mehr.
Depressionen und Ängste aber als Mediengejammer zu bezeichnen ist schon harter Tobak.
Hast du dich eigentlich mal gefragt wie vielen Menschen es nicht mehr gut geht?!
Die ihre Gesundheit noch haben aber sonst nichts mehr. Vor allen Dingen kaum Perspektiven in der momentanen Lage.
Es ist zu einfach zu behaupten, jeder ist seines Glückes Schmied.
In diesen Zeiten garantiert nicht.
-
Mein Traum wäre es, dass Peter hier mal einschreitet
Ja, leider scheint es wohl nöig zu sein und ich wollte im Januar doch nur ganz einfach lesen, worauf sich die Foris hier freuen und die Freude mit anderen teilen. Scheint nicht so ganz zu funktionieren....
Gruß Joni
-
Wo ist eigentlich Peter ?
In seinem wohlverdienten Osterwochenende, aber das wird morgen (leider) abrupt beendet & vergessen sein, wenn er unter anderem hier reingucken muss...
-
Das hast Du sehr gut geschrieben und ich denke, dass kann jeder so unterschreiben.
Sicherlich nicht!
Mal ganz abgesehen, dass es vielen Menschen richtig bescheiden geht (sei es mental oder wirtschaftlich), finde ich es total ermüdend, dass man scheinbar alle Maßnahmen enthusiastisch abnickend soll.
Stöhnen und klagen ist auf keinen Fall erlaubt, stattdessen muss man möglichst immer und überall ein „für die Allgemeinheit verzichte ich auf xy doch gerne“ posten.
Ich kann es nicht mehr hören....
Ich mag nicht mehr....
Ich bin so müde mittlerweile...
Dabei geht es mir gar nicht sooo sehr ums reisen, mir fehlen ganz normale, ganz schnöde Dinge.
- Meine Eltern umarmen.
- In der Pause mit einer Kollegin in einem Café gemütlich einen Kaffee trinken.
- Essen gehen.
- Mit meinen Kindern ins Kino gehen.
- Gäste empfangen. Einfach so, ohne irgendwelche Überlegungen, ob das nun so erlaubt ist.
- irgendeine ganz normale Unternehmung mal einfach so planen und sich dann drauf freuen
- und mir würde noch so viel mehr einfallen
Und ich kriege mittlerweile echt zu viel, wenn ich dann hören muss, dass man doch „mal“ oder für „eine begrenzte Zeit“ auf sowas (als ob es irgendwelche vollkommen abwegigen Dinge wären) verzichten kann.
-
In seinem wohlverdienten Osterwochenende, aber das wird morgen (leider) abrupt beendet & vergessen sein, wenn er unter anderem hier reingucken muss...
Das fürchte ich auch. Vielleicht kann jeder nochmal in sich gehen und seine Posts der letzten Stunden /Tage hier löschen. Das ganze bringt doch sowieso nichts.
-
In seinem wohlverdienten Osterwochenende, aber das wird morgen (leider) abrupt beendet & vergessen sein, wenn er unter anderem hier reingucken muss...
Es ist eine Diskussion wo niemand beleidigt wird, niemand geht unter die Gürtellinie.
Sowas nennt man Diskussion davon lebt ein Forum. Man kaut nicht tagelang darauf rum, fast jeder hat seine Meinung kund getan und morgen geht ein neuer Tag los und dieses Diskussion ist Schnee von gestern.
-
-
-
So einige Threads bringen mir hier nichts
Man muss ja nicht in jedem Thread mitlesen, aber wenn, dann sollte man etwas zum Thema erwarten können...
-
Bebe ja, aber Peter hat doch oft genug erklärt, das es hier nicht gewünscht ist, das eben solche seitenlangen Diskussionen bzgl. Thema C. entstehen. Und das ist auch in Ordnung, denn es ist nun mal eine Reiseforum und kein Diskussionsforum bzgl. z.B. Politische Entscheidungen etc.!
Ich z.B. kann dieses Thema nicht mehr hören, aber egal ob Zeitung, TV, Radio, überall werde ich permanent mit diesem Thema konfrontiert, ob ich es möchte oder nicht.
Dann möchte ich in einem Kreuzfahrtforum nicht auch noch seitenlang lesen, wie sich wegen diesem Thema hier die User in die Haare bekommen.
Hier möchte ich positives oder eben auch mal negatives bzgl. Reisen lesen. Und nicht nur das Thema C. bis ins kleinste Detail.
Und ich finde es ist keine konstruktive Diskussion, sondern ein gegenseitiges Angreifen und nicht akzeptieren anderer Meinungen.
-
Wer kann denn beurteilen wem hier was etwas bringt Susi66 ?
Wenn Peter die Beiträge löscht, okay!
Der eine schreibt über die Pandemien,
der andere über Wohnmobile, der nächste übers Wandern und noch einer über Rad fahren.
... und übers Rasen mähen
(duck und weg)
-
Um mal die Kurve zum eigentlichen Thema zu kriegen:
Wir haben für die Sommerferien jetzt mal eine Woche Greetsiel gebucht.
Ein schönes Ferienhaus mit großem Garten in schöner Lage (nah am Deich) und wir hoffen, dass dieser Urlaub dann auch stattfinden kann.
Urlaub haben wir eigentlich 3 Wochen, aber Woche 2 und 3 verplanen wir erstmal nicht. Wir warten einfach ab, was bis dahin geht und entscheiden dann spontan.
-
Gerade in diesen Zeiten gehen die Meinungen doch sehr deutlich auseinander und es gibt jede Menge Diskussionsstoff.
Auch ich habe eine Meinung dazu, behalte es mir aber vor, etwas sparsamer mit Äußerungen umzugehen.
Allerdings möchte ich einmal darauf hinweisen, dass wir uns hier in einem Forum tummeln, welches von einem Inhaber eines Reisebüros betrieben wird. Dies ist seine Existenz!
.... wird allen bekannt sein.
Ich kann mir gut vorstellen, dass ihm bei so einigen Äußerungen die Haare zu Berge stehen.
Mir würde es jedenfalls so gehen.
LG Dani
-
P.S.
Jetzt muss und will ich mich doch noch zu der von Gisela Gisi dargelegten Meinung und den doch teilweise heftigen Reaktionen darauf äußern:
Ich selbst habe die "Gnade der späten Geburt" genossen, ein paar Jahre (1949) nach Ende des zweiten Weltkrieges. Mein Bruder ist elf Jahre älter als ich und hat durch vorgenannten Krieg und die Vertreibung mindestens zwei Schul- und Jugendjahre verloren. Mein Vater hat einen, meine Großväter haben zwei Weltkriege überlebt. (Und damit nicht gleich wieder abwegige Gedanken aufkommen, möchte ich ausdrücklich klarstellen, dass Letztere dies als "normale" Bürger durchmachten.) Meine Mutter und die Großmütter hatten vorstellbar auch wenig gute Zeiten.
Wie ich glaube, sind viele von Euch in einem Alter, in dem man - grundsätzlich - von Anfang an behütet und ohne irgendeine Not aufgewachsen ist und sich nicht so viele Gedanken über frühere Zustände macht/gemacht hat. Weil ich mehr oder weniger auch zu dieser Altersgruppe gehöre, bin ich selbst - wem auch immer - dankbar für diese Tatsache. Denkt dran, dass es solche Zustände nur wenige auf unserer Welt gibt.
Dann kam dieses Virus, hat die gesamte Welt "erobert", besiegt (fast) alle Feinde und stellt nicht nur uns, sondern (eigentlich) die gesamte Weltbevölkerung auf eine Probe. Ich jedenfalls bin, als die Pandemie "sicher" war, mit o.g. Gedanken im Kopf, ein klein wenig, was sag ich: viel demütiger geworden.
Sich jetzt darüber zu streiten, wer, wann, warum jetzt welche auch immer gearteten Zustände haben möchte, will, fordert....., ist müßig. Es interessiert insbesondere das Virus nicht.
PP.SS.
Pläne und Träume für 2021 habe ich realitätsbezogen nicht, nur die Hoffnung, endlich (als 72 Jähriger) geimpft zu werden.
-
Und ja:
Ich weiß, dass ich nix weiß (Sokrates).
-
Ja, leider scheint es wohl nöig zu sein und ich wollte im Januar doch nur ganz einfach lesen, worauf sich die Foris hier freuen und die Freude mit anderen teilen. Scheint nicht so ganz zu funktionieren....
Weil einige Angst haben, andere könnten mehr dürfen, als sie selber.