
Kabinen mit Sichtbehinderung MS Artania
-
-
Ich bin auch bei Youtube unterwegs und habe mir die Tage einen Rundgang über das derzeit größte Schiff angeguckt. Fürchterlich. Sonnenliegen hunderte von Metern dicht an dicht ohne Abstand, shopping mall mit dauerberieselung an Musik, kabinen mit Balkon zu dieser Mall, also krach bis spät in die Nacht, Restaurants noch und nöcher, natürlich mit draufzahlen, rutschen, kletterpark, casinos. Das hat mit Schiff nichts zu tun.
Gestern ein Video über msc angeguckt. Schiff ist nicht ganz so riesig, aber konzeot nicht anders.
-
Cabindiva wollte nicht überzeugen, nur eine weitere Möglichkeit aufzeigen. Ich schrieb ab 17 Tage, bedeutet da sind auch Reisen mit 74 Tagen und mehr zu finden (längste Reise 128 Tage)
. Ich habe wir geschrieben stimmt, allerdings haben wir einige Alleinreisende kennengelernt ... unabhängig von Reederei und Schiffsgröße. Zu den Amerikanern, bedenke das du dich auf Schiffen mit Gleichgesinnten umgiebst, sprich dies sind ebenfalls Menschen die an fremden Ländern und Kultur interessiert sind. Die coolste Socke die wir auf einem amerikanischen Schiff kennengelernt haben, war Gail Halvorsen, toller Typ ist leider dieses Jahr mit 102 Jahren verstorben.
So das wars mit OT, wollte nur kundtun das ich von Vorurteilen wenig halte und es sich durchaus lohnt auch mal über den Tellerrand zu schauen.
Wir haben einige Reedereien ausprobiert, nicht alle waren der Burner, aber die ein oder andere Perle ist dabei.
Artania wieso shitstorm?
Kleine Anmerkung: die von dir genannten Reedereien AIDA, RCCL und MSC haben völlig unterschiedliche Konzepte, die kann man nicht vergleichen.
-
Cabindiva jeder ist anders, aber bei dir hört es sich immer an, als ob alles andere eher furchtbar ist. Wir sind von Flussschiffen mit 80 Paxen bis hin zu einem wirklichen Riesenpott (5.400-6.296 Paxen) alles mögliche gefahren. Hat alles seinen Reiz, wenn man sich darauf einlassen kann.
Man muss sich aber nicht darauf einlassen, wenn man das nicht will. Wieso was anderes ausprobieren, wenn man mit einer Reederei das gefunden hat, was man sucht und man sich da wohl fühlt?
Vorteil von Aida und Co. ist allerdings, dass mehr kürzere Reisen angeboten werden. So lange man arbeitet hat man ja nicht unendlich Urlaub. Das ist bei Phoenix tatsächlich irgendwann ein Problem.
-
Hallo Maulwurf
Artania hätte es nicht besser sagen können. Gerade was die längeren Reisen betrifft. Also ist es nicht verwunderlich das die große Mehrheit der Phoenix Passagiere Rentner sind, und das folgedessen das Konzept dem entsprechend zugeschnitten ist.
Dabei ist "Rentner" ein sehr dehnbarer Begriff der nicht unbedingt für alt, klapprig und schon etwas gaga steht. Gehöhre selber nicht zu der Kathegorie, und habe oft gestaunt wie körperlich und mental fit sehr viele Senioren sind. Davon sind mir schon einige begegnet wo ich echt Mühe hatte mitzuhalten
Ich gestehe das Unterhaltungsprogramm kann nicht mit den großen Schiffen mithalten, aber aber das muß es auch nicht. Klein und fein amüsiert ebenso da die Reiseziele ja der eigendliche Sinn der ganzen Sache sind. Bei diesem Thema muß man allerdings unterscheiden zwischen relativ kurzen Routen und den Großen wie z. B. rund um Asien oder Afrika weil die letzteren Fahrgebiete schon mal klimabedingt viel mehr hergeben.
LG
Hanna
-
Mir reichte das unterhaltungsprogramm völlig aus. Ich bin sonst individualurlauberin und brauche daher kein großartiges Unterhaltungsprogramm den ganzen tag. Und es gibt ja Angebote. Wobei ich zum showensemble nicht viel sagen kann. Bei unserer Reise sind bis auf einen Abend nur gastkünstler aufgetreten, da es eine charityreise war.
-
Hallo Artania
habe das Reisen auch mal anders gekannt, aber da war ich auch noch um einiges jünger, und unsere Welt noch eine sehr andere als heute. Hinzu kommt das ich noch so weit weg wie möglich reisen möchte bis die oft sehr langen Heimflüge ein Problem werden.
Das Unterhaltungsprogramm an Bord muß man mögen wie ich es auf meinen letzten drei kurzen Reisen mit der Artania erlebt habe. Vermutlich hatte das aber auch etwas damit zu tun das diese Reisen eben nur 3 Wochen, innerhalb von Europa und bei kalter Witterung waren. Lache nur aber die Crew Show war da jedes Mal das absolute Highlight der Reise
Ehrlich gesagt bin ich eher unter den Leuten als das ich in der Show Lounge abhänge, es sei denn es gibt ein vielversprechendes Angebot.
Dir ein schönes Wochenende und LG
Hanna
-
Crew show gab es ja leider bei meiner Reise nicht wegen der Charity gastmusiker. Hoffentlich nächstes Jahr
-
Hallo Artania
habe das Reisen auch mal anders gekannt, aber da war ich auch noch um einiges jünger, und unsere Welt noch eine sehr andere als heute. Hinzu kommt das ich noch so weit weg wie möglich reisen möchte bis die oft sehr langen Heimflüge ein Problem werden.
Das Unterhaltungsprogramm an Bord muß man mögen wie ich es auf meinen letzten drei kurzen Reisen mit der Artania erlebt habe. Vermutlich hatte das aber auch etwas damit zu tun das diese Reisen eben nur 3 Wochen, innerhalb von Europa und bei kalter Witterung waren. Lache nur aber die Crew Show war da jedes Mal das absolute Highlight der Reise
Ehrlich gesagt bin ich eher unter den Leuten als das ich in der Show Lounge abhänge, es sei denn es gibt ein vielversprechendes Angebot.
Dir ein schönes Wochenende und LG
Hanna
Und was hat das jetzt alles mit Sichtbehinderung zu tun?
-
Hallo uschisiggi
wollte Dich nur mal lieb und nett fragen ob Du ein Problem mit mir hast, denn ganz egal worum es geht motzt Du mich jedes Mal an? Vielleicht bin ich da ein bisschen doof, aber habe immer geglaubt das ein Forum dazu da ist das Menschen sich austauschen - was hier und da schnell dazu führen kann das mal vom eigendlichen Thema abgewichen wird.
Komischerweise hat außer Dir Keiner ein Problem damit.
LG
Hanna
-
Komischerweise hat außer Dir Keiner ein Problem damit
Was macht Dich da so sicher?
Wir hatten hier mal den sogenannten „Laberthread“, da konnte man sich uferlos über alles Mögliche austauschen. Sicher nicht ohne Grund hat Admin Peter diesen Thread abgeschafft.
Für alle anderen Threads gilt die Regel, off topic - Beiträge möglichst zu vermeiden.
-
-
Die von Dir beschriebene Kabinenausstattung ist die neue nach Renovierung.
Hier ein aktuelles Foto .
Was bitte ist daran auszusetzen?Das zweite Bett war vorher ein unschönes graues Hochklappbett, optisch ein häßliches Metallobjekt. Das war nun wirklich kein Highlight.
"Mittendrin" gibt es kein Bett auf der Artania.
Guten Morgen Siegrid,
kannst Du Dich noch erinnern, ob es bei dieser Kabine sich vielleicht um die Kabinennummer 4624 gehandelt hat?
Oder welche Kabinennummer war es?
-
Guten Morgen Siegrid,
kannst Du Dich noch erinnern, ob es bei dieser Kabine sich vielleicht um die Kabinennummer 4624 gehandelt hat?
Oder welche Kabinennummer war es?
Die Fotos aus Beitrag #42 sind aus unserer Kabine 5351 (Balkonkabine auf dem Oriondeck ohne Sichtbehinderung) . Inzwischen sehen alle Außen- und Balkonkabinen so aus.
Das Foto aus Beitrag #48 zeigt eine alte Außenkabine auf dem Neptun-Deck
-
Hallo liebe Artania Fans,
kann jemand etwas über die Sichtbehinderung der Kabine 4368 sagen,
eventuell sogar ein Foto übermitteln?
LG
-
Hallo liebe Artania Fans,
kann jemand etwas über die Sichtbehinderung der Kabine 4368 sagen,
eventuell sogar ein Foto übermitteln?
LG
Ein Foto habe ich nicht gefunden, aber einige wenige Bewertungen zur Kabine. Einfach nach "Artania 4368" googeln. Dortige Aussagen: bin zufrieden, Blick nach rechts frei.
Ich habe mir die Lage auf dem Decksplan angesehen. Es ist m.E. kein Rettungsboot davor sondern die hochgeklappte Gangway.
-
Hallo und guten Abend!
Ich bin ganz neu hier im Forum und habe eine Frage. Wir fahren in 2 Wochen das 2. Mal mit der Artania, eins unserer absoluten Lieblingsschiffe. Wir fahren nach Norwegen (ART321). Da wir ganz kurzfristig gebucht haben, bin ich froh, überhaupt noch eine Kabine ergattert zu haben, denn die Reise ist eigentlich ausgebucht. Ab und an ist mal 1 freie Kabine auf der Website zu sehen, die aber dann auch schnell wieder weg ist. So sind wir wir glücklicherweise auch zu unserer Kabine gekommen
Nun meine Frage. Wir haben die Kabine 5492 mit Sichtbehinderung auf dem Oriondeck. Kann mir jemand etwas zu der Sichtbehinderung sagen? Ich habe im www leider keine Info's zu dieser Kabine gefunden. Wie gesagt, wir sind happy, überhaupt dabei sein zu können. Würde mich aber über Info's freuen.
Vielen Dank im Voraus für Antworten
-
Hallo Kanaria,
Vor eurer Kabine hängt eines der Tenderboote , ich habe jetzt nur ein Bild von der Steuerbordseite mit drei Tenderbooten , auf eurer Seite hängen zwei Tenderboote. Aber du kannst dir trotzdem einen Eindruck machen. Ihr werdet Licht haben, aber nicht allzuviel sehen, außer die Boote sind fürs Tendern zu Wasser gelassen.
-
-
Hallo Gudrun,
vielen lieben Dank für die Bilder! Da hat man schonmal einen ersten Eindruck. Ja, sieht so aus, als könne man nur ein klein wenig unter den Booten durchluken.
Aber das Boot hängt schon recht massiv vor den Fenstern. Wenn ein bisschen Tageslicht reinkommt und wir ein bisschen drunter durchgucken können, ist das ja okay. Als ich gebucht habe, war es noch die einzige freie Kabine auf dem ganzen Schiff, zuvor war immer alles ausgebucht. Von daher freue ich mich, überhaupt dabei zu sein und der Sichtbehinderung ist ja auch der Preis für die günstigere Kabinenkategorie geschuldet .
Lieben Gruß und nochmals danke!